Kapitel 5
Klicken Sie auf
Erweiterte Einstellungen
Telefonie-Einstellungen zu konfigurieren.
Gebundene Schnittstelle:
gesendet/empfangen wird. Eine einfache Möglichkeit zur Auswahl der Schnittstelle ist
die Überprüfung des Standorts des SIP-Servers (Session Initiation Protocol). Falls er
sich irgendwo im Internet befindet, wählen Sie Any_WAN. Sollte er sich aber im lokalen
Netzwerk befinden, wählen Sie LAN.
Lokale Einstellungen:
Router ist mit einigen Standardparametern für verschiedene Länder ausgestattet, z. B.
mit Klingeltönen. Normalerweise können Sie den Standardwert beibehalten.
DSCP für SIP/RTP:
DSCP (Differentiated Services Code Point) sind die ersten 6 Bits im
ToS-Byte. Mit der DSCP-Kennzeichnung können Benutzer bestimmte Anwendungen
zuweisen, die vom nächsten Router auf der Grundlage des DSCP-Werts vorrangig
ausgeführt werden sollen. Wählen Sie DSCP für das SIP (Session Initiation Protocol)
bzw. RTP (Real-time Transport Protocol) aus. Sollten Sie sich nicht sicher sein, behalten
Sie bitte immer den Standardwert bei.
DTMF-Relay-Einstellung:
sind SIP- Info, RFC2833 und In-Band. Falls Sie nicht sicher sind, welche Option Sie
wählen sollen, behalten Sie bitte immer den Standardwert bei.
•
SIP INFORMATION:
den DTMF-Ton und überträgt ihn in SIP-Form. Dann wird er mit einer SIP-Nachricht an
die Gegenstelle gesendet.
Bound Interface entscheidet, wohin der VoIP-Verkehr
Wählen Sie ein Land aus, in dem Sie sich befinden. Der Modem-
DTMF ist Dual Tone Multi Frequency. Verfügbare Optionen
Sollte diese Option ausgewählt werden, erfasst der Modem-Router
unter
Erweiterte
Einstellungen, um weitere
VoIP
28