Herunterladen Diese Seite drucken

TP-Link Wi-Fi 6 Internet Box 4 Benutzerhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wi-Fi 6 Internet Box 4:

Werbung

Kapitel 12
12 1
ALG
Mit ALG können benutzerdefinierte NAT-Traversal-Filter (Network Address Translation) in
das Gateway eingesteckt werden, um die Adress- und Port-Übersetzung für bestimmte
"Steuerungs-/Daten"-Protokolle der Anwendungsschicht wie FTP, TFTP, H323 usw. zu
unterstützen. Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten.
Möglicherweise müssen Sie SIP ALG deaktivieren, falls Sie Sprach- und
Videoanwendungen verwenden, um einen Anruf über den Router aufzubauen und
anzunehmen, da einige Sprach- und Videokommunikationsanwendungen nicht gut mit
SIP ALG funktionieren.
Rufen Sie
http://tplinkmodem.net
mit dem Passwort an, das Sie für den Modem-Router festgelegt haben. Gehen Sie zu
Erweiterte Einstellungen
12 2
Einrichten öffentlicher Dienste im lokalen
Netzwerk durch virtuelle Server
Virtuelle Server werden für öffentliche Dienste im lokalen Netzwerk verwendet. Ein
virtueller Server wird dabei als externer Port definiert, wobei alle Anfragen aus dem
Internet über diesen externen Port an einen bestimmten Computer weitergeleitet
werden. Dieser muss mit einer statischen oder reservierten IP-Adresse konfiguriert
werden. Sobald Sie einen Server im lokalen Netzwerk eingerichtet haben und ihn über
das Internet freigeben möchten, kann dieser virtuelle Server einen Dienst übernehmen
und diesen den Internetnutzern zur Verfügung stellen.
In der Tabelle werden die relevanten Parameter des virtuellen Servers angezeigt.
So richten Sie eine Regel für einen virtuellen Server ein:
1. Besuchen Sie
http://tplinkmodem.net
mit dem Passwort an, das Sie für den Modem-Router festgelegt haben.
oder
http://192.168.1.1
>
NAT
> ALG.
oder
auf und melden Sie sich
http://192.168.1.1
und melden Sie sich
NAT-Weiterleitung
95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vx231v