Die Spülpumpe CURIS
Edition 4 Tabelle 9.
Störfestigkeits-
prüfungen
Gestrahlte HF-Störgröße
nach IEC 61000-4-3
In direkter Nähe von
drahtlosen
Kommunikationsgeräten
Tabelle 9 der IEC 60601-
1-2 Ed.4
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (Funkgeräte), einschließlich deren Zubehör wie
z. B. Antennenkabel und externe Antennen, sollten nicht in einem geringeren Abstand
als 30 cm (bzw. 12 Inch) zu den vom Hersteller bezeichneten Teilen und Leitungen
der Spülpumpe CURIS
Minderung der Leistungsmerkmale des Geräts führen.
21
flow erfüllt folgende Störfestigkeitsprüfpegel
®
Prüfpegel gem.
Übereinstimmungs-
IEC 60601
385 MHz
385 MHz
Pulsmodulation 18
Pulsmodulation
18 Hz
Hz
27 V/m
27 V/m
450 MHz
450 MHz
FM Modulation
FM Modulation
± 5 kHz Hub
± 5 kHz Hub
1 kHz Sinus
1 kHz Sinus
28 V/m
28 V/m
710, 745, 780 MHz
710, 745, 780 MHz
Pulsmodulation
Pulsmodulation
217 Hz
217 Hz
9 V/m
9 V/m
810, 870, 930 MHz
810, 870, 930 MHz
Pulsmodulation
Pulsmodulation
18 Hz
18 Hz
28 V/m
28 V/m
1720, 1845, 1970
1720, 1845, 1970
MHz
MHz
Pulsmodulation
Pulsmodulation
217 Hz
217 Hz
28 V/m
28 V/m
2450 Mhz
2450 Mhz
Pulsmodulation
Pulsmodulation
217 Hz
217 Hz
28 V/m
28 V/m
5240, 5500, 5785
5240, 5500, 5785
MHz
MHz
Pulsmodulation
Pulsmodulation
217 Hz
217 Hz
9 V/m
9 V/m
flow verwendet werden. Eine Nichtbeachtung kann zu einer
®
Elektromagnetische Umgebung –
pegel
Tragbare und mobile Funkgeräte
sollten in keinem geringeren
Abstand zur Spülpumpe CURIS
einschließlich der Leitungen
verwendet werden als dem
empfohlenen Schutzabstand, der
nach der für die Sendefrequenz
zutreffenden Gleichung berechnet
wird.
Empfohlener Schutzabstand:
d=1,2√P für 80 MHz bis 800 MHz
d=2,3√P für 800 MHz bis 2,5 GHz
mit P als der Nennleistung des
Senders in Watt (W) gemäß Angaben
des Senderherstellers und d als
empfohlenem Schutzabstand in
Metern (m).
Die Feldstärke stationärer
Funksender sollte bei allen
Frequenzen gemäß einer
Untersuchung vor Ort
der Übereinstimmungspegel sein
In der Umgebung von Geräten, die
das folgende Bildzeichen tragen,
sind Störungen möglich.
nach IEC 60601-1-2
Leitlinien
flow
®
geringer als
a)
.
b)