Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten entsprechend Richtlinie
2012/19/EU (WEEE2)
Dieses Gerät enthält Material, das im Sinne des Umweltschutzes zu entsorgen ist.
Die europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE2) betrifft dieses Gerät. Dieses Gerät ist daher mit dem Symbol einer
durchkreuzten Abfalltonne auf dem Typenschild gekennzeichnet.
Sie können das Gerät an den Hersteller/Vertreiber zurückzusenden. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Entsorgung in Übereinstimmung mit den nationalen
Ausführungen der WEEE-Richtlinie geschieht.
HINWEIS
Mit dem Gerät verwendete Einmalartikel, beispielsweise bipolare Kabel- und
Schlauchsets, müssen entsprechend den in der Klinik geltenden Verfahren und
Regelungen entsorgt werden.
10 Technische Informationen
10.1 Technische Daten, Normen, Zertifizierung
Netzanschluss
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Typ
Schutzgrad
Klassifizierung nach
2017/745/EU (MDR)
Signalpegel
Gewicht
Abmessungen
Normen
Umweltbedingungen
für Transport und
Lagerung
Umweltbedingungen
für den Betrieb
100 - 240 V; 50 / 60 Hz
max. 30 VA
I
CF (Cardiac Floating); defibrillationsfest
IP21 (Schutz gegen Berührung mit dem Finger / gegen Fremdkörper
größer 12mm. Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser)
Klasse I
ca. 50 dB(A)
ca. 3,0 kg
B x H x T 230 mm x 125 mm x 250 mm
IEC 60601-1: 2005, AMD1:2012, AMD2:2020
IEC 60601-1-2: 2014, AMD1:2022
IEC 60601-1-6: 2010, AMD1:2013, AMD2:2020
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Luftdruck
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Luftdruck
konform mit der Verordnung 2017/745/EU (MDR)
Beschränkung des Verkaufs auf behandelnde Ärzte (USA)
- 25 °C bis +70 °C
5 % bis 90 %
500 hPa bis 1060 hPa
+10 °C bis +40 °C
30 % bis 75 %
700 hPa bis 1060 hPa
18