Herunterladen Diese Seite drucken

Sutter CURIS flow Gebrauchsanweisung Seite 10

Spülpumpe

Werbung

3.1 Einrichtung bei Verwendung mit dem CURIS
Ein beliebiges Ende des mitgelieferten CURIS
(REF: 93008120) in die Anschlussbuchse (9) auf der Geräterückseite der
Spülpumpe anschließen.
Das zweite Ende des Verbindungskabel in die Anschlussbuchse „PUMP" auf der
Geräterückseite des verwendeten CURIS
PUMP
3.2 Einrichtung bei Verwendung mit zugehörigem Fußschalter
Den optional erhältlichen CURIS
(REF: 360115) in die Anschlussbuchse (9) auf der Geräterückseite der
Spülpumpe anschließen.
3.3 Potentialausgleichsanschluss
Der Potentialausgleich ist die gut leitfähige elektrische Verbindung der Gehäuse
von Geräten. Sie soll dafür sorgen, dass die Geräte stets, auch bei einem
elektrischen
Potentialausgleich kann über den Potentialausgleichsanschluss (11) hergestellt
werden, hierzu das Potentialausgleichskabel fest aufdrücken, bis dieses
einrastet. Das Potentialausgleichskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
3.4 Netzanschluss
Das Gerät ist mit einem Mehrspannungsnetzteil ausgerüstet. Es kann ohne
Umschalten im folgenden Netzspannungsbereich betrieben werden:
Netzkabel an die Anschlussbuchse (10) auf der Geräterückseite anschließen,
das andere Ende des Netzkabels an die Netzsteckdose anschließen.
Um das Gerät bei Gefahr allpolig und vollständig vom Netz trennen zu können,
sollen entweder die Gerätesteckdose oder die Steckdose, in die das Netzkabel
eingesteckt ist, zugänglich bleiben.
Für die Außerbetriebnahme des Gerätes sind keine besonderen Maßnahmen
erforderlich.
Fehler,
gleiches
WARNUNG
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses
Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen
werden.
100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz
HINWEIS
Netzkabel und Stecker vor jeder Anwendung auf ordnungsgemäße
Funktion und Beschädigungen überprüfen.
RF Generator
®
RF Generator Verbindungkabel
®
RF Generator anschließen.
®
flow Ein-Pedal Fußschalter mit Taster
®
elektrisches
Potential
beibehalten.
Ein
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

350950