Herunterladen Diese Seite drucken

Formlabs Fuse Blast Handbuch Seite 49

Automatisierte und manuelle sls-strahlanlage

Werbung

9
Recycling und Entsorgung
9.1
Entsorgung von Strahlmittel
9.1.1
Unbenutztes Strahlmittel
Strahlmittel muss gemäß den geltenden Verordnungen und Umweltvorschriften für Kunststoff-
oder Glasabfälle entsorgt werden.
9.1.2
Gebrauchtes Strahlmittel
Gebrauchtes Strahlmittel enthält Anteile von ungesintertem oder gesintertem SLS-Pulver.
Ungesintertes, aber gebrauchtes SLS-Pulver muss gemäß den geltenden Verordnungen und
Umweltvorschriften für Kunststoffabfälle entsorgt werden. Bei pulverförmigem Kunststoff ist
besondere Vorsicht geboten, da es sich um Mikroplastik handelt, das die Umwelt stark belastet.
Ungesintertes SLS-Pulver wird als Mikroplastik eingestuft und somit als Kunststoff,
der für Wasserorganismen schädlich ist. Entsorgen Sie ungesintertes, gebrauchtes
VORSICHT
Pulver nicht in die Kanalisation oder im Hausmüll. Die sichere und ordnungsgemäße
Entsorgung von ungesintertem, gebrauchtem Pulver variiert je nach Standort. Beziehen
Sie sich primär auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Pulverzulieferers, um sich
über die ordnungsgemäße Entsorgung des ungesinterten Materials zu informieren.
9.1.3
Gesintertes Pulver oder gereinigte Teile
Entsorgen Sie gereinigte Teile und gesintertes Pulver als Hausmüll. Gereinigte Teile und
gesintertes Pulver können nicht recycelt werden.
9.2
Recycling von Strahlmittel
9.2.1
Strahlmittel
Das passive Strahlmittelrecycling des Fuse Blast verlängert die Lebensdauer von Strahlmitteln,
indem es abgebautes Strahlmittel und loses Pulver herausfiltert. Mit der Zeit wird das
Strahlmittel dennoch gesättigt und verliert an Wirksamkeit. Verwenden Sie Strahlmittel,
das einmal in den Abfalltrichter gefiltert wurde, nicht wieder.
Formlabs betreibt kein Recycling-Programm.
HINWEIS
9.2.2
Gesintertes Pulver oder gereinigte Teile
Entsorgen Sie gereinigte Teile und gesintertes Pulver als Hausmüll. Gereinigte Teile und
gesintertes Pulver können nicht recycelt werden.
9.3
Entsorgung von Reinigungsmitteln
Die sichere und ordnungsgemäße Entsorgung von gebrauchtem Lösungsmittel variiert je
nach Standort.
Wie Sie gebrauchtes Lösungsmittel ordnungsgemäß entsorgen:
1. Beziehen Sie sich primär auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Lösungsmittelzulieferers.
2. Informieren Sie sich über die zulässigen Entsorgungsmethoden Ihres Standorts. Dies
beinhaltet höchstwahrscheinlich die Beauftragung eines Abfallentsorgungsunternehmens.
Recycling und Entsorgung | 49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs1-fb-01