3. Lassen Sie den Abfall aus dem Trichter in den Behälter ablaufen.
4. Schließen Sie den Plattenschieber des Abfallventils.
5. Entsorgen Sie die Abfälle gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften.
Ungesintertes, aber gebrauchtes SLS-Pulver muss gemäß den geltenden Verordnungen
und Umweltvorschriften für Kunststoffabfälle entsorgt werden. Bei pulverförmigem
HINWEIS
Kunststoff ist besondere Vorsicht geboten, da es sich um Mikroplastik handelt,
das die Umwelt stark belastet.
5.5
Entleeren des Strahlmitteltrichters
Der Fuse Blast ist so konzipiert, dass er jeweils nur mit einem Strahlmitteltyp verwendet werden
kann. Stellen Sie sicher, dass Sie den Strahmitteltrichter gründlich entleeren, bevor Sie den
Strahlmitteltyp wechseln.
Das Ventil des Strahlmitteltrichters stellt eine Einklemmgefahr dar. Halten Sie beim
Öffnen und Schließen des Plattenschiebers die Hände fern.
VORSICHT
Schließen Sie immer das Ventil des Strahlmitteltrichters, bevor Sie den Fuse Blast
in Betrieb nehmen. Andernfalls läuft das Strahlmittel auf den Boden aus.
HINWEIS
So entleeren Sie den Strahlmitteltrichter:
1. Stellen Sie einen 9-Liter-Behälter unter das Ventil des Strahlmitteltrichters.
2. Ziehen Sie den Plattenschieber des Strahlmitteltrichters zum Öffnen heraus. Wenn kein
Strahlmittel ausfließt, verwenden Sie ein stumpfes Werkzeug, um sicherzustellen, dass
keine innere Verstopfung vorliegt.
3. Lassen Sie das Strahlmittel aus dem Trichter in den Behälter ablaufen.
4. Schließen Sie das Strahlmittelventil.
5. Entsorgen Sie das gebrauchte Strahlmittel gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Ungesintertes, aber gebrauchtes SLS-Pulver muss gemäß den geltenden Verordnungen
und Umweltvorschriften für Kunststoffabfälle entsorgt werden. Bei pulverförmigem
Kunststoff ist besondere Vorsicht geboten, da es sich um Mikroplastik handelt, das die
Umwelt stark belastet.
5.6
Verwaltung des Geräts
Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
5.6.1
Ausschalten
Der Fuse Blast ist so konzipiert, dass er eingeschaltet bleibt, auch wenn er nicht benutzt
wird. Schalten Sie den Unterbrecherschalter auf der Rückseite des Geräts auf OFF (AUS),
um das Gerät auszuschalten und Strom zu sparen. Wenn Sie das Gerät bewegen oder
einlagern, trennen Sie auch den Netzstecker von seiner Stromquelle, zusätzlich zum
umgelegten Unterbrecherschalter.
36