Herunterladen Diese Seite drucken

Formlabs Fuse Blast Handbuch Seite 25

Automatisierte und manuelle sls-strahlanlage

Werbung

4.5.2
Die Strahlpistole installieren
Der Strahlarm ist eingepackt und mit einem Kabelbinder in der Ausgangsposition fixiert.
Schneiden Sie die Kabelbinder durch, um die Pistole zu lösen und die Verpackung zu entfernen.
Um den Arm in die Strahlposition zu bringen, ziehen Sie den Arm aus der Ausgangsposition
nach vorne und dann nach links, bis er vor dem Trommelkorb liegt.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche frei beweglich sind und nicht behindert werden.
4.5.3
Das Erdungsband befestigen
Nehmen Sie das Erdungsband aus dem Zubehörkarton und befestigen Sie es am
Erdungsanschluss am rechten Vorderfuß des Fuse Blast.
4.5.4
Die Pedale anschließen
Platzieren Sie die Bodenmatte unter den Fuse Blast. Platzieren Sie die Pedale auf die Bodenmatte
unter dem Fuse Blast. Schließen Sie das Kabel an die E/A-Tafel auf der Rückseite des Geräts an.
4.5.5
Anschluss der Druckluftversorgung
Schließen Sie Ihren Luftkompressor über den Drucklufteingang an den Fuse Blast an. Die
Druckluftzufuhr muss auf einen Druck von 6 bis 8 bar (90–120 psi) eingestellt sein. Stellen Sie
den Luftkompressor nicht über 8 bar (120 psi) ein.
Der Fuse Blast enthält ein Überdruckventil, um die Hardware vor Luftdrücken
von mehr als 8 bar zu schützen. Wenn die Druckluftzufuhr über 8 bar (120 psi) liegt,
HINWEIS
löst sich das Druckbegrenzungsventil und gibt ein lautes zischendes Geräusch ab,
auch wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
4.5.6
Anschließen der Kabel
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in die Stromversorgungsbuchse an der Rückseite des
Geräts und anschließend in die Steckdose eines geeigneten Stromkreises.
Für Ethernet verbinden Sie das Gerät mit Ihrem LAN. Weitere Informationen dazu finden Sie
im Abschnitt 4.6 Einrichtung einer Netzwerkverbindung.
4.5.7
Montieren der WLAN-Antenne
Schließen Sie die WLAN-Antenne an, um das Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk
zu verbinden.
Um die WLAN-Antenne zu installieren, schrauben Sie die WLAN-Antenne auf die Buchse am
E/A-Paneel auf der Rückseite des Geräts.
4.5.8
Die Ventile prüfen
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass die folgenden Elemente in der
richtigen Position sind:
1. Plattenschieber des Strahlmitteltrichters: Dieser sollte nicht eingefahren sein.
2. Plattenschieber des Abfalltrichters: Dieser sollte nicht eingefahren sein.
4.5.9
Einschalten
So schalten Sie das Gerät ein:
1. Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in die Stromversorgungsbuchse an der Rückseite
des Geräts und verbinden Sie das Netzkabel mit einem dedizierten Stromkreis.
Vorbereitung und Einrichtung | 25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs1-fb-01