Herunterladen Diese Seite drucken

Formlabs Fuse Blast Handbuch Seite 42

Automatisierte und manuelle sls-strahlanlage

Werbung

4. Reinigen Sie die Düse der Strahlpistole mit einer sauberen, feuchten Zahnbürste oder einer
anderen Kunstfaserbürste.
5. Trocknen Sie die Düse der Strahlpistole mit einem sauberen Stück Küchenpapier ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Düse der Strahlpistole vor dem Wiedereinbau vollständig
trocken ist.
6. Schrauben Sie die Strahldüse auf die Strahlpistole, bis sie handfest sitzt, und setzen
Sie die Strahlpistole auf den Strahlpistolenarm.
6.4.5
Inspektion des Ionisators
Bei regelmäßigem Gebrauch kann der Ionisator verschmutzen und verstopfen. Überprüfen
Sie die Ionisatorspitze regelmäßig und reinigen Sie sie bei Bedarf.
So reinigen Sie den Ionisator:
1. Entfernen Sie bei geöffneter Strahlkammertür die Strahlpistole aus dem Strahlarm.
2. Überprüfen Sie die Ionisatorspitzen. Beseitigen Sie eventuelle Verstopfungen mit
einem Wattestäbchen.
6.5
Unregelmäßige Wartung
Aufgabe
Strahlpistole
6.5.1
Beseitigung von Verstopfungen in der Düse der Strahlpistole
Die Düse der Strahlpistole kann verstopfen, insbesondere wenn Strahlmittel mit Pulver
gesättigt ist. Wenn dies wiederholt vorkommt, ersetzen Sie Ihr Strahlmittel (siehe Abschnitt
6.4.3 Ersetzen des Strahlmittels).
So lösen Sie Verstopfungen in der Strahldüse:
1. Stecken Sie bei geschlossener Strahlkammertür die Hände in die Strahlhandschuhe.
2. Richten Sie die Düse der Strahlpistole auf den Arbeitsbereich und treten Sie auf das rechte
Pedal für die manuelle Steuerung, um einen manuellen Strahlvorgang auszulösen.
3. Während Sie auf das Pedal für den manuellen Strahl treten: Platzieren Sie eine
behandschuhte Handfläche auf die Düse der Strahlpistole, um den Luftstrom zu blockieren,
und nehmen Sie die Hand dann weg, damit ein Luftstoß aus der Strahlpistole austritt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis die Strahlpistole normal funktioniert.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie die Strahlpistole möglicherweise manuell
entstopfen. Öffnen Sie bei ausgeschaltetem Sandstrahlbetrieb die Tür der Strahlkammer.
5. Entfernen Sie die Strahlpistole vom Strahlarm.
6. Schrauben Sie die Strahldüse von der Strahlpistole ab.
7. Untersuchen Sie das Innere und reinigen Sie eventuelle Verstopfungen mit einem
Wattestäbchen oder einem anderen feinen, stumpfen Gegenstand. Verwenden Sie keine
Nylonborstenbürste, da Sie sonst die Strahlpistole beschädigen könnten.
8. Reinigen Sie die Düse der Strahlpistole mit einer sauberen, feuchten Zahnbürste oder einer
anderen Kunstfaserbürste.
9. Trocknen Sie die Düse der Strahlpistole mit einem sauberen Stück Küchenpapier ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Düse der Strahlpistole vor dem Wiedereinbau vollständig
trocken ist.
42
Frequenz
Nach Bedarf
Siehe
Beseitigung von Verstopfungen
in der Strahldüse
Abschnitt
6.5.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs1-fb-01