2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Busch-Wächter
angeschlossene Verbraucher schalten, wenn sich Wärmequellen im Erfassungsbereich
bewegen.
Das Gerät ist für Folgendes bestimmt:
Betrieb gemäß der aufgeführten technischen Daten
■
Installation an Gebäudewänden
■
Nutzung mit den am Gerät vorhandenen Anschlussmöglichkeiten
■
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben dieses
Handbuchs.
Gefahr – Stromschlag durch Kurzschluss !
Lebensgefahr durch elektrische Spannung in Höhe von 100 ... 240 V bei
Kurzschluss auf der Kleinspannungsleitung.
–
–
–
–
–
2.3
Bestimmungswidriger Gebrauch
Jede Verwendung, die nicht in siehe Kapitel 2.2 „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" auf Seite 6
genannt wird, gilt als bestimmungswidrig und kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Busch-Jaeger haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Verwendung des Geräts
entstehen. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer oder Betreiber.
Das Gerät ist nicht für Folgendes bestimmt:
Eigenmächtige bauliche Veränderungen
■
Reparaturen
■
Ersatz für eine Alarmanlage.
■
Produkthandbuch 2CKA000073B5789
®
sind Passiv Infrarot Bewegungsmelder, die über ein Zeitglied
Kleinspannungs- und 100 ... 240 V-Leitungen dürfen nicht gemeinsam in
einer UP-Dose verlegt werden!
Achten Sie bei der Montage auf eine räumliche Trennung (> 10 mm) der
SELV-Stromkreise zu anderen Stromkreisen.
Verwenden Sie bei Unterschreiten des Mindestabstandes z. B.
Elektronikdosen und Isolierschläuche.
Achten Sie auf korrekte Polarität.
Beachten Sie die einschlägigen Normen.
Sicherheit
│6