3. BETRIEB
BEACHTEN
Nicht zu viel Öl einfüllen.
D
Bei Überfüllung kann Öl in den Zylinder
gespritzt werden und Betriebsstörun-
gen des Motors zur Folge haben.
B
A Einfüllöffnung
B Ventilstößeldeckel
C Peilstab
3.2.3 Zufuhr Schiffsge-
triebe-Schmieröl
(1) Entfernen Sie die Verschlusskappe
des Einfüllöffnung oben auf dem
Gehäuse und füllen Sie Schmieröl
für Schiffsmotoren ein.
(2) Füllen Sie das Öl bis zur oberen
Markierung auf dem Peilstab. Den
Peilstab ganz einschieben, um den
Ölstand prüfen zu können.
(3) Schließen Sie die Kappe auf der
Einfüllöffnung fest von Hand.
Fassungsvermögen Getriebeöl
KM2P-1
Voll 0,30 L (0,64 pints)
28
A
C
D
E
D Obere Begrenzung
E Untere Begrenzung
A Kappe Öleinfüllöffnung B Peilstab
3.2.4 Kühlwassereinfüllen
Kühlwasser entsprechend dem folgenden
Ablauf einfüllen. Sicherstellen, daß Sie
Frostschutzmittel dem Kühlwasser beige-
fügt haben.
(1) Sicherstellen, daß die 4 Wasserab-
laßhähne geschlossen sind.
Süßwasser-Leitung
2
Anmerkung: Die Hähne sind geöffnet, wenn
der Motor die Herstellerfirma verläßt.
D
E
C
A Kühlmitteltank
B Ablasshahn für Kühlmittel E Seewasserpumpe
C Ablasshahn für Seewas-
ser
A
B
Seewasser-Leitung
2
A
B
D Frischwasserpumpe