Wichtige
Sicherheitshinweise
▪
Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
▪
Bewahren Sie diese Hinweise auf.
▪
Befolgen Sie alle Warnungen.
▪
Führen Sie alle Anweisungen aus.
▪
Verwenden Sie das Instrument niemals in der
Nähe von Wasser.
▪
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen
Tuch.
▪
Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze.
Stellen Sie das Gerät nur den Herstelleran
weisungen entsprechend auf.
▪
Stellen Sie das Instrument niemals in die
Nähe von Wärmequellen wie Heizkörper,
Öfen bzw. Geräte (darunter auch Verstärker),
die ausgesprochen heiß werden.
▪
Versuchen Sie niemals, die Erdung des
Netzkabels zu umgehen. Ein polarisierter
(englischer) Stecker weist zwei unterschied
lich breite Stifte auf. Ein geerdeter Stecker
ist hingegen mit drei Stiften versehen. Der
Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der
beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, bitten Sie einen Elektriker, diese zu
ersetzen.
▪
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht
gequetscht wird und dass man nicht darüber
stolpern kann.
▪
Verwenden Sie nur Halter und Ständer, die
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wer
den.
▪
Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Halte
rungen usw., die vom Hersteller vertrieben
oder empfohlen werden. Bei Verwendung
eines Wagens ist darauf zu achten, dass er
während des Transports nicht umkippt.
▪
Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn
das Instrument längere Zeit nicht verwendet
werden soll, den Netzanschluss.
▪
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einem
qualifizierten und befugten Techniker. Das ist
z.B. notwendig, wenn das Instrument Schä
den aufweist (z.B. beschädigtes Netzkabel,
Eintritt von Flüssigkeit oder Fremdkörpern,
wenn das Instrument im Regen gestanden
hat), sich nicht erwartungsgemäß verhält
oder hingefallen ist.
▪
WARNUNG – Dieses Gerät darf nur an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
▪
Selbst wenn Sie das Instrument ausschalten,
ist es weiterhin mit dem Stromnetz verbun
den. Es kann daher nicht schaden, den Netz
anschluss zu lösen, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden bzw. es
reinigen möchten. Wählen Sie immer eine
Steckdose, die Sie problemlos erreichen kön
nen.
▪
Ein netzgespeistes Instrument darf niemals
Regen oder Wassertropfen ausgesetzt wer
den. Außerdem darf man keine Flüssigkeits
behälter wie Vasen usw. auf das Instrument
stellen.
▪
Stellen Sie das Instrument nach Möglichkeit
in die Nähe der Steckdose und sorgen Sie
dafür, dass man letztere problemlos erreicht.
▪
Während des Betriebs darf sich das Instru
ment niemals in einem teilweise oder voll
ständig geschlossenen Flightcase, Rack o.ä.
befinden.
▪
Stelle Sie keine offenen Feuerquellen wie z.B.
Kerzen auf das Instrument.
VORSICHT – Das Pa4X MUSIKANT darf aus
schließlich auf einen KORG STSV1BK Stän
der gestellt werden. Bei Verwendung eines
anderen Ständers könnte es fallen und Ver
letzungen verursachen.