Seite 1
VITA ZYrcomat T ® Bedienungsanleitung Stand: 07- 07...
Seite 2
VITA – ZYrcomat T Inhaltsverzeichnis Technische Informationen....................... 5 1.1 Allgemeine Beschreibung......................5 1.2 Sicherheitsfunktionen ......................... 5 1.3 Technische Daten ........................5 1.4 Elektrische Daten ........................5 1.5 Lieferumfang ..........................5 Aufstellung und Inbetriebnahme .................... 6 2.1 Wichtige Hinweise ........................6 2.2 Verwendungszweck ........................
Seite 3
VITA – ZYrcomat T 7.3 Leuchtdioden Leistungsteil ....................... 14 Service Programme........................ 15 8.1 Informationen zum Gerät......................15 8.2 Werkseinstellungen ........................15 8.3 Software Update........................15 8.4 Auswahl Sprachen ........................16 8.5 Bildschirm - Einstellungen ......................16 8.6 Prozessdaten speichern ......................16 8.7 Brennprogramme exportieren....................
Seite 4
VITA – ZYrcomat T Technische Informationen Allgemeine Beschreibung • Gehäuse aus Stahlblech lackiert und Edelstahl • Brennkammer ausgestattet mit hochwertigem Isoliermaterial • Molybdändisilizid - Heizelemente • Farbiges Graphik-Touchscreen Display • 50 frei programmierbare Sinterprogramme Sicherheitsfunktionen • Temperaturfühler - Überwachung • Stromüberwachung •...
Seite 5
VITA – ZYrcomat T Aufstellung und Inbetriebnahme Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Ort auf. Sollten bei der Inbetriebnahme Schwierigkeiten auftreten, bitten wir Sie, keine unzulässigen Manipulationen vorzunehmen.
Seite 6
VITA – ZYrcomat T Inbetriebnahme des Gerätes Abb. 1 Achtung: Vor Inbetriebnahme, Pkt. 3 Sicherheitshinweise beachten! • Achtung: Transportsicherung im oberen Bereich des Brenngerätes entfernen. Schrauben des Deckels mit mitgeliefertem Imbusschlüssel 2,5 mm lösen und abnehmen (Abb.1). Transportsicherung nach oben abnehmen, Deckel wieder auflegen und mit Schrauben befestigen.
Seite 7
Diese Bedienungsanleitung ist vertraulich zu behandeln. Sie soll nur von dem dafür befugten Personenkreis verwandt werden. Die Überlassung an Dritte darf nur mit schriftlicher Zustimmung der VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG erfolgen. Alle Unterlagen sind im Sinn des Urheberrechtsgesetzes geschützt.
Seite 8
VITA – ZYrcomat T Hinweise für Bezeichnungsschilder Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung. Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen. Before opening Vor Öffnen des Gerätes muß durch Ziehen des disconnect mains. Abb.6 Avant d´ouvrir l´appareil Netzsteckers am Leistungsteil (Abb.6) das Gerät retirez la fichemâle.
Seite 9
Garantie und Haftung Die Garantie und Haftung richtet sich nach den vertraglich festgelegten Bedingungen. Bei Softwareänderungen ohne Kenntnis und Genehmigung der VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co KG erlischt der Garantie- und Gewährleistungsanspruch. Die Garantiezeit des Gerätes beginnt mit der Inbetriebnahme und läuft über 2 Jahre.
Seite 10
Das Gerät ist ausgerüstet mit hochwertigen Heizelementen für eine max. Temperatur von 1800°C. In der Ausführung für 200/230 Volt sind 4, in der Ausführung für 110 Volt 5 Elemente eingesetzt. Eine Anleitung zum Austausch von defekten Elementen finden Sie auf der VITA-Internetseite, www.vita-zahnfabrik.com unter Leistungen/Geräteservice/Downloads/Geräte (im Systemkreis).
Seite 11
Diese Rissbildungen sind materialtechnisch bedingt und beeinträchtigen nicht die Funktion des Gerätes sowie die Qualität der Brennobjekte. Ein Garantieanspruch besteht in diesem Falle nicht. Programmwerte Das Sinterprogramm für VITA In-Ceram AL und VITA In-Ceram YZ ist vorgegeben und beinhaltet folgende Werte: Anstiegszeit: 1,5 Stunden Endtemperatur: 1530°C...
Seite 12
VITA – ZYrcomat T Brennprogramm wählen und starten. Hauptschalter Leistungsteil einschalten grüne Kontrollampe im Hauptschalter leuchtet. Hauptschalter Brenngerät einschalten - Touch Bedienteil aktiv. • Progr.- Nr. betätigen • Programm - Nr. eingeben • Taste Programm wählen betätigen • Taste Start betätigen Programm läuft mit den vorgegebenen Wert ab.
Seite 13
VITA – ZYrcomat T Programmwerte ändern • Gewünschter Programmwert betätigen, z. B. Endtemperatur -- Tastatur wird eingeblendet. • Wert über Tastatur eingeben – mögliche Eingabe wird im unteren Infofeld angezeigt. • Taste OK betätigen. • Taste Speichern betätigen. • Taste Ja oder Nein betätigen – wird nein betätigt, läuft Programm mit geändertem Wert ab, nach Ablauf ist der zuvor gespeicherte Wert wieder aktiv.
Seite 14
Händler = VITA Werkseinstellungen Mit Werkeinstellung werden folgende Funktionen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt: • Brennprogramme laut VITA Brenntabelle, s. Abschn. 5.7 • Contrast s. Abschn. 8.5 • Sprache deutsch, s. Abschn. 8.4 • Zeitformat auf TT:MM:JJ, s. Abschn. 8.10 • Stop Tastendruck einfach, s. Abschn. 8.15 •...
Seite 15
VITA – ZYrcomat T Auswahl Sprachen • Gewünschte Sprache wählen. • Taste "Übernehmen" betätigen. • Taste "Hauptmenü" betätigen. Bildschirm - Einstellungen Touch – Panel kalibrieren Die Kalibrierung muss durchgeführt werden, wenn beim Betätigen eines Feldes auf dem Display die gewünschte Funktion nicht ausgeführt wird.
Seite 16
VITA – ZYrcomat T "Ein" = Prozessdaten werden im Bedienteil gespeichert. "Aus" = Prozessdaten werden nicht gespeichert. "Prozessdaten" = Anzahl der gespeicherten Brennprogramme. Brennprogramme exportieren Gespeicherte Brennprogramme werden auf den Stick exportiert. • Memorystick seitlich im Bedienteil einstecken. • Taste Service im Hauptmenü betätigen •...
Seite 17
VITA – ZYrcomat T 8.10 Anzeige Formate Einstellung für Temperaturanzeige: Temperaturanzeige in °C oder Temperaturanzeige in °F Einstellung Datum/Uhrzeit: 24 h oder am/pm • gewünschte Option betätigen. • Taste "Übernehmen" betätigen. 8.11 Einstellungen Liftgeschwindigkeit Liftgeschwindigkeit mit Schieberegler einstellen. • Schieberegler betätigen.
Seite 18
VITA – ZYrcomat T • Brennstunden Heizung: Brennstunden der Brennmuffel • Alterungsgrad Brennmuffel: Anzeige in %, bezogen auf 3000 Brennstunden. • Zurücksetzen: Bei Einsatz einer neuen Brennmuffel kann der Stundenzähler für die Brennmuffel zurückgesetzt werden. 8.13 Temperatur-Kalibrierung Das Gerät ist mit einer automatischen Temperaturjustierung ausgestattet.
Seite 19
VITA – ZYrcomat T Stichwort - Verzeichnis Abkühlen...............12 Kontrast..............16 Allgemeine Beschreibung........5 Anstiegszeit............12 Anzeige Formate ...........18 Leuchtdioden Leistungsteil........14 Aufstellort für Brenngerät........6 Lieferumfang............5 Aufstellort für Leistungsteil........6 Liftgeschwingigkeit ..........18 Aufstellung und Inbetriebnahme......6 Lüfter im Brenngerät..........11 Ausfall der Netzspannung........11 Lüfter im Leistungsteil..........11 Bedienelemente.............12 Melodie Programmende........19 Bedienung und Reinigung des Bedienteiles ...9...
Seite 20
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gegeben. Herausgabe dieser Gebrauchsinformation: 07-07. geprüfte TÜV Rheinland Sicherheit VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Postfach 1338 · D-79704 Bad Säckingen Germany Tel. + 49/ 7761/562-0 · Fax + 49/ 7761/562 - 299 Hotline: + 49/ 7761/562-222 · Fax + 49/ 7761/562 - 446...