Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacumat 4000 Premium:

Werbung

VITA - Vacumat 4000
Premium
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für vita Vacumat 4000 Premium

  • Seite 1 VITA - Vacumat 4000 Premium Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Programmwerte speichern..................... 13 7.2.1. Programm kopieren ......................13 7.2.2. Programm löschen......................13 7.2.3. Wechsel zum Grafik - Modus..................... 13 7.2.4. Wechsel zum Betrieb Haupt - Menü .................. 13 7.2.5. Programm Start - Stop....................... 13 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 3 Software - Version ......................... 18 9.9. Hotline - Nr..........................19 9.10. Temperaturjustage - Prüfung mittels Silberprobe (Temperaturabgleich) ......19 9.10.1. Silberprobenset VITA - Bestell Nr. B 230 ................19 9.11. Automatische Temperaturjustage (Auto-Elektr.-Abgl.) ............20 9.12. Tasten - Signal........................20 9.13.
  • Seite 4 Start Temperaturanstieg mit gleichzeitigem Zuschalten der Vakuumpumpe • Start Temperaturanstieg erst nach Erreichen/Halten des max. Vakuumwertes (Vorvakuum) • Änderung von Programmwerten für einmaligen Programmablauf mit Taste # • Eingabemöglichkeit für Auftrags-Nr. • Tabellarische Übersicht der angelegten Bediener 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 5 • 1 Ofenpinzette • 1 Packung Brennträger A + B • 1 Packung Brennuntersätze G • 1 Bedienungsanleitung Vakuum-Pumpe auf Wunsch: 230 Volt, 50/60HZ oder 100/110 Volt, 50/60 Hz Gewicht ca. 6,4 Kg 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 6 Isolierung und verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit. Zum Ausschalten des Gerätes Taste Beenden betätigen und mit Taste ja bestätigen. Lift fährt selbständig ein. Nach Ertönen des Tones kann das Gerät mit dem Hauptschalter abgeschaltet werden. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 7 (Abb.4, Pkt.2) Ausführung 230 Volt (Sicherung extern) T 1 H 250 V T 8 H 250 V Ausführung 100/110 Volt (Sicherung intern) T 3,15 H 250 V T 15 H 250 V 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 8 Liftpositionen für Vortrocknen und Abkühlen können nur im Grafikmodus programmiert werden. 3 Liftpositionen für Vortrocknen 0% - 100% (100% Lift ganz eingefahren) (siehe dazu auch Abschnitt Liftpositionen Vortrocknen) 1 Liftposition für Abkühlen 0% - 100% (siehe dazu auch Abschnitt Liftpositionen Abkühlen) 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 9 Wird während eines Brennprogrammes der Vakuumwert von 30% innerhalb ca. 15 sec. nicht erreicht, wird das Brennprogramm abgebrochen und Fehlermeldung Vakuum innerhalb 15 s < 30% im Display angezeigt (siehe dazu Fehlermeldungen). 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 10 6.1. Tastenbelegung im Schreibmodus Bei mehrfacher Betätigung der einzelnen Tasten werden folgende Zeichen geschrieben: Taste # = speichern Taste * = löschen Tastenbetätigung Ziffer/ Leer/ & Ä Â ç É Ö Ñ Ü 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 11 Taste OK speichern, Bild Bediener, mit Kennzeichnung im Feld wenn Code aktiv. Achtung: Bei Verlust der Code-Nr. ist die Einsendung des Bedienteiles ins Werk erforderlich. Codierte Programme sind frei zugänglich, Änderungen können aber nur über die Codier-Nr. abgespeichert werden. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 12 Voraussetzung: Liftteller in unterer Position und Temperatur im Brennraum höher als Bereitschafts- temperatur. Nach Abkühlen der Temperatur auf 50°C unter der Bereitschaftstemperatur wird die Pumpe ausgeschaltet, Lift fährt in die obere Position und die Temperatur steigt auf die Bereitschaftstemperatur (Standby). 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 13 Programmwert mit Taste rechts/links anwählen (wird rot dargestellt). • Programmwerte über Tastatur eingeben, mögliche Eingabewerte werden im Display mit Min/Max angezeigt. • mit Taste # speichern für einmaligen Programmablauf oder • mit Taste OK fest speichern. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 14 Mit der Taste Programm ist der Wechsel in den Grafikmodus möglich. Taste Stop betätigen, Programm wird abgebrochen. Die Taste Stop kann über das Service-Programm so belegt werden, daß erst nach 2 mal betätigen das Programm abgebrochen wird. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 15 Mit der Taste Programm ist der Wechsel in den Tabellenmodus möglich. Taste Stop betätigen - Programm wird abgebrochen. Die Taste Stop kann über das Service-Programm so belegt werden, daß erst nach 2 mal betätigen das Programm abgebrochen wird. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 16 Taste rechts/Links betätigen - gewählter Bereich wird rot angezeigt • Wert über Tastatur eingeben, • mit Taste Ok speichern, • mit Taste Vakuum beenden 8.1.6. Vakuum löschen • Taste Vakuum betätigen • Taste * betätigen - Vakuum ist gelöscht. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 17 • Taste Auftrags-Nr. betätigen - Feld für Auftrags-Nr. wird eingeblendet, • Auftrags-Nr. eingeben - max. 6 -stellig • mit Taste OK speichern 8.1.10. Tabellenansicht wählen Taste Tabelle betätigen - Display zeigt Tabellenansicht. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 18 Feld für Eingabe mit Taste Auf/Ab anwählen, • Wert eingeben, • mit Taste OK speichern, • mit Taste Start werden die eingestellten Geschwindigkeiten vorgefahren, • mit Taste Service zurück zum Service Menü oder mit Taste Haupt-Menü zurück. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 19 9.8. Software - Version • Software-Version anwählen, • mit Taste OK bestätigen, • Display zeigt Software-Version des Gerätes und des Bedienteiles an, • mit Taste Service zurück zum Service-Menü oder mit Taste Haupt-Menü zurück. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 20 Taste Haupt-Menü zurück. 9.10. Temperaturjustage - Prüfung mittels Silberprobe (Temperaturabgleich) Mit diesem Programm und dem VITA-Silberprobenset (VITA - Best.Nr. B 230) kann die Temperatur im Brennraum überprüft und im Bereich von plus/minus 20°C neu justiert werden. Bei einer Justierung ist unbedingt darauf zu achten, daß...
  • Seite 21 • Display Einstellungen anwählen, • mit Taste OK bestätigen, • Wert mit Taste Plus/Minus wählen, • mit Taste OK speichern, • mit Taste Service zurück zum Service-Menü oder mit Taste Haupt-Menü zurück. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 22 Taste Start betätigen - nach Ablauf von 5 sec. werden Daten gelesen/geschrieben, Achtung: Abbruch ist innerhalb der 5 sec. über Taste Stop möglich. • mit Taste Service zurück zum Service-Menü, oder mit Taste Haupt-Menü zurück. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 23 Feld mit Taste Auf/Ab anwählen, Monat/ Tag/ Jahr eingeben, • mit Taste OK speichern, • mit Taste Service zurück zum Service-Menü oder mit Taste Haupt-Menü zurück. Das Display zeigt die 2 zuletzt eingegebenen Zeitpunkte an. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 24 Bediener des Gerätes kann seine Programme auf der Smart-Karte sichern. Die Programme können unter dem Namen des Bedieners im Speicher des Gerätes abgelegt, codiert und genutzt werden (siehe dazu Bediener codieren). Software Updates werden ebenfalls über die Smart-Karte zum internen Speicher übertragen. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 25 • Lüfter-Ausfall. • Lift-Ausfall. • Liftblockade. • Stromausfall größer 10 sec. • Programmunterbrechung (Stromausfall kleiner 10 sec.) • Heizung (Brennmuffel oder Sicherung 8 Amper defekt) • Programmspeicher voll (Service-Programm „Prozessdaten speichern“ aktiviert). 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 26 Glanzbrand mit Glasurmasse Akz 25 4.00 3.00 1.00 Sehr gute Erfahrungen werden seit vielen Jahren mit Legierungen und VITA Metallkeramik (OMEGA, OMEGA 900, VMK 95) erzielt, wenn der Wärmeausdehnungskoeffizient der Legierung - von 25°C - 600°C gemessen - bei 14,0 - 14,4 x 10 liegt.
  • Seite 27 Glanzbrand mit Akz 25 4.00 4.00 1.00 Sehr gute Erfahrungen werden seit vielen Jahren mit Legierungen und VITA Metallkeramik (OMEGA, OMEGA 900, VMK 95) erzielt, wenn der Wärmeausdehnungskoeffizient der Legierung - von 25°C - 600°C gemessen - bei 14,0 - 14,4 x 10 liegt.
  • Seite 28 Glanzbrand mit Glasurmasse Akz 25 4.00 4.00 1.00 Sehr gute Erfahrungen werden seit vielen Jahren mit Legierungen und VITA Metallkeramik (OMEGA, OMEGA 900, VMK 95) erzielt, wenn der Wärmeausdehnungskoeffizient der Legierung - von 25°C - 600°C gemessen - bei 14,0 - 14,4 x 10 liegt.
  • Seite 29 Korrekturbrand mit CORRECTIVE 4.00 6.00 1.00 6.00 Temp. Zusatzprogramme Vt. °C ca. °C min. min. °C/min min. min. Spectra-Gold 3.00 1.00 Ofenlötung 1 5.00 5.00 3.00 z.B.800 Ofenlötung 2 1.00 3.00 z.B.800 4.00 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 30 Lotes Endtemperatur ist die jeweilige Arbeitstemperatur + 50°C. des entsprechenden Lotes + 50°C. Vortrocknen: 5.00 min. Aufheizen: 5.00 min. Vortrocknen: 1.00 min. Halten: 3.00 min. Aufheizen: 3.00 min. Halten: 4.00 min. 39/03/04 Vita Zahnfabrik H.Rauter GmbH&Co.KG 79704 Bad Säckingen...
  • Seite 31 Parameter - Grenzen..........22 Abkühl-Temperatur ..........7 Programm - Namen..........12 Auftrags - Nr. eingeben ........16 Programm Eingabe – Tabellenmodus ....12 Ausfall der Netzspannung........7 Programm Eingabe Grafikmodus......14 Automatische Temperaturjustage ......20 Programm kopieren..........13 Programm löschen ..........13 Programmgruppen..........11 Bediener anlegen/ändern........10 Programmwerte............
  • Seite 32 Herausgabe dieser Gebrauchsinformation: 02/03 Mit Erscheinen dieser Verarbeitungsanleitung verlieren alle bisherigen Ausgaben ihre Gültigkeit. TÜV Rheinland VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Postfach 1338 ⋅ D-79704 Bad Säckingen Tel. +49/(0)7761/562-0 ⋅ Fax +49/(0)7761/562-299 Hotline: Tel. +49/(0)7761/562-222 ⋅ Fax +49/(0)7761/562-446 Internet: http://www.vita-zahnfabrik.com...