Seite 1
VITA Easyshade® LITE Gebrauchsanweisung VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbbestimmung VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 2023-03...
Seite 2
VITA Easyshade® LITE Kaufdatum: Seriennummer des VITA Easyshade LITE Handstück: Seriennummer des Kalibrierblockhalters: (Die Nummer muss mit dem Handstück übereinstimmen) Seriennummer der VITA Easyshade LITE Kalibrierstation: Fachhändler:...
Beschädigungen IEC 61010-1 Tabelle 1 – Sicherheitshinweis Warnhinweise 1. Verwenden Sie nur Batterien Typ 1,5V AA LR6 für das VITA Easyshade LITE. 2. Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. 3. Batterien gemäß der Polungszeichen „+“ und „–“ korrekt einlegen.
Seite 5
VITA Easyshade® LITE – Einleitung und Zeichenerklärung 8. Folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt 7, um das VITA Easyshade LITE fachgerecht zu reinigen und zu desinfizieren. 9. Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen über 60 °C sowie unter 0 °C aus.
Informationen von VITA Zahnfabrik. Dieses Dokument überträgt oder stellt keinerlei Recht oder Lizenz dar zur Nutzung jeglicher Software, Daten oder Informationen, ein Recht oder eine Lizenz zur Nutzung von geistigem Eigentum, Rechte oder Pflichten seitens VITA Zahnfabrik oder andere Dienstleistungen in diesem Zusammenhang anzubieten. Jegliche Rechte oder Lizenzen zur Nutzung von Software-Daten, Informationen oder andere Rechte an geistigem Eigentum von VITA Zahnfabrik, sowie jegliche Verpflichtung zur Leistung von Unterstützung müssen durch eine...
– Allgemeine Produktbeschreibung 2 Allgemeine Produktbeschreibung Das VITA Easyshade LITE ist ein Spektrophotometer, das eine schnelle und genaue Bestimmung der Zahnfarbe mit einem Klick ermöglicht. Das schlanke Design und die einfache Bedienung machen es zu einem praktischen Werkzeug für die exakte Farbbestimmung des natürlichen Zahns anhand der Zahnfarbreferenzwerte...
Hinweis: Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Packungsinhalt unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte umgehend an die Servicehotline von VITA Zahnfabrik. Tel.: +49 7761 562-222 3.2 Ersatzteile und Zubehör für Benutzer Die folgenden Ersatzteile und das Zubehör sind bei VITA Zahnfabrik erhältlich: Artikel Stückzahl VITA-Artikelnr.
Tabelle 5 – Überblick des Gerätes 4.2 Batterien Einlegen oder Wechseln Setzen Sie die mitgelieferten Batterien in das VITA Easyhade LITE, um das Gerät erstmalig in Betrieb zu nehmen. Ist das Gerät in Betrieb genommen worden, können Sie den Ladestatus der Batterie links unten im Display ablesen. Achten Sie darauf, dass das Gerät zum Einlegen oder Wechseln der Batterie ausgeschaltet ist.
Unter den Messwerten befindet sich links der Ladezustand der Batterien. Wechseln Sie die Batterie, wie in Abschnitt 4.2 angegeben, wenn die Anzeige rot erscheint. Sollte rechts unten ein VITA Easyshade LITE Symbol erscheinen, müssen Sie das Gerät wie in Abschnitt 4.6 beschrieben kalibrieren.
VITA Easyshade® LITE – Erste Inbetriebnahme 4.5 Desinfizieren der Messspitze Die Messspitze des VITA Easyshade LITE muss vor jeder Farbbestimmung desinfiziert werden. Die Desinfektions- tücher sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfeh- len handelsübliche Desinfektionstücher, die speziell für medizinisches Inventar und sensible Oberflächen geeignet sind.
Hinweis: Das VITA Easyshade LITE ist bei Auslieferung auf den mitgelieferten Kalibrierblock abgeglichen und darf nur mit diesem verwendet werden. Wenn Sie mehr als ein VITA Easyshade LITE besitzen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kalibrierstationen nicht vertauscht werden, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.
– Erste Inbetriebnahme Hinweis: Sie können vor dem Anlegen der Messspitze auf den Zahn die Messtaste betätigen. Das VITA Easyshade LITE löst die Messung erst aus, wenn das Gerät am Zahn anliegt. Falls Sie die Messspitze vom Zahn abheben, bevor das Gerät einen Signalton erzeugt, wird Ihnen eine Fehlermeldung Abbildung 13 –...
– Anzeige der Messwerte 5 Anzeige der Messwerte Nach erfolgter Messung, wie in Abschnitt 4.7 beschrieben, zeigt Ihnen das VITA Easyshade LITE zwei Werte an. Obere Zeile: Zeigt Ihnen die gemessene Zahnfarbe in VITA SYSTEM 3D-MASTER an. Untere Zeile: Zeigt Ihnen die gemessene Zahnfarbe in VITA classical A1–D4 an.
5.1.2 Gelber Hintergrund obere Zeile Der angegebene linke Wert ist der beste Treffer. Er weist einen zwar erkennbaren, aber noch akzeptablen Unter- schied zur angegebenen VITA SYSTEM 3D-MASTER auf. Der angegebene rechte Wert ist der zweitbeste Treffer. Durch Mischen der Verblendmaterialien in den beiden Farben kann eine perfekte Übereinstimmung erzielt...
Zahn gelblicher als der angezeigte Farbwert. 5.2 VITA SYSTEM 3D-MASTER® Mischfarben Die 29 VITA SYSTEM 3D-MASTER Farben finden Sie fett gedruckt in den untenstehenden Tabellen. Diese zeigen auch die 52 Mischfarben, die man durch gleichmäßiges Mischen der jeweiligen VITA SYSTEM 3D-MASTER Massen erhält.
– Ausschalten des Gerätes 6 Ausschalten des Gerätes Das VITA Easyshade LITE schaltet sich automatisch nach zwei Minuten Inaktivität ab. Möchten Sie das Gerät manuell ausschalten, halten Sie die Messtaste an der Oberseite des Geräts gedrückt, bis der Bildschirm sich ausschaltet. Zum Wiedereinschalten des Geräts betätigen Sie die Messtaste erneut.
übliche Desinfektionstücher. Diese können über die meisten Dentaldepots bezogen werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisungen der Hersteller. Werden zur Reinigung oder Desinfektion von VITA Easyshade LITE Produkte auf Iod- oder Phenylphenol-Basis oder Isopropyl Alkohol verwendet, können bleibende Verfärbungen und/oder Risse entstehen, die nicht durch die Gewährleistung abgedeckt sind. Desinfek- tionsmittel, die Phenol, Verbindungen mit Phenylphenol-Gruppen oder Methylethylketon enthalten, schädigen die Oberfläche des Gerätes.
VITA Easyshade® LITE – Anhang 8 Anhang 8.1 Fehlermeldung Fehler Nr. Symbol Bedeutung Es wurde kein Messobjekt erkannt, bitte wiederholen Sie den Messvorgang. Die Farbe ist außerhalb des Messbereichs. Bitte führen Sie einen Weißabgleich durch. Die Batterie ist schwach.
VITA Easyshade® LITE – Anhang Fehler Nr. Symbol Bedeutung Gerätetemperatur bei Messung zu niedrig (< 16°C). Zulässige Betriebstemperatur: mind. 16°C, max. 45°C. Gerätetemperatur bei Messung zu hoch (> 45°C). Zulässige Betriebstemperatur: mind. 16°C, max. 45°C. Messung ist unsicher. Messung verwackelt.
Weißabgleichs anzeigt. Weißabgleich durchzuführen. Platzieren Sie die Messspitze neu wie erforderlich. Nach dem Einschalten Mit dem VITA Easyshade LITE muss nach dem ist keine Messung mit Einschalten zunächst ein Weißabgleich durgeführt VITA Easyshade LITE möglich. werden, erst danach ist eine Messung möglich.
VITA Easyshade® LITE – Anhang 8.3 Technische Daten Länge / Breite / Höhe: 20,5cm / 8,5cm / 10,5cm Gewicht: Ca. 385g Batterien: 2 Stück AA-Batterien (1,5V) LR6 Klassifikationen: EN 60601-1:2010 UL 60601-2:2012 (3 Ed.) CAN/CSA-C22.2 NO. 61010-12 Das Produkt erfüllt die anwendbaren Anforderungen der folgenden EU-RL: –...
Bezieht sich auf die 29 Farbmusterzähne inkl. 3 Bleachfarbmuster der Helligkeitsgruppe 0 und die 52 Mischfarben des VITA SYSTEM 3D-MASTER. VITA classical A1–D4® Farben Bezieht sich auf die 16 Original VITA classical A1–D4 Farben der VITA classical A1– D4 Farbskala. Mischfarben Das Mischen zweier oder mehrerer Farben von Keramikmassen des VITA SYSTEM 3D-MASTER, um eine Zwischenfarbe zu erhalten.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von VITA Zahnfabrik können unter www.vita-zahnfabrik.com eingesehen werden. Technische Unterstützung oder Service für das VITA Easyshade LITE erhalten Sie von VITA Zahnfabrik unter Tel.: +49 (0) 7761 562-222. Sollte es für Serviceleistungen erforderlich sein, erhalten Sie eine Warenrücksendungs- nummer mit weiteren Instruktionen.
Seite 28
Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen, wenn das Produkt in nicht verträglichem bzw. nicht zulässigem Verbund mit Materialien und Geräten anderer Hersteller verarbei- tet wird und hieraus ein Schaden entsteht. Die VITA Modulbox ist nicht zwingender Bestandteil des Produktes. Herausgabe dieser Gebrauchsinformation: 2023-03 Mit der Herausgabe dieser Gebrauchsinformation verlieren alle bisherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.