Inhaltszusammenfassung für Darwin Fitness INVERSION TABLE
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung max. 198 kg max. 136 kg ~ 90 Min. 28 kg L 146 | B 66 | H 158 FSDFINVERSION.01.01 Art.-Nr. DF-INVERSION DARWIN INVERSION TABLE...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Allgemeine Hinweise Einstellen des Winkels Anpassen an die Körpergröße Feststellen und Lösen der Beinhalterung Ausbalancieren des Gerätes Verwenden des Gerätes LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise Klappmechanismus 4.2.1 Zusammenklappen des Gerätes 4.2.2 Auseinanderklappen des Gerätes FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG...
Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein Fitnessgerät der Marke Darwin Fitness® entschieden haben. Mit Darwin Fitnessgeräten bieten wir erstklassige Heimsportgeräte zu einem tollen Preispunkt. Darwin Heimtrainer und Kraftgeräte sind einfach zu bedienen, sind platzsparend konstruiert und sehen richtig gut aus.
Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). INVERSION TABLE...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
Seite 8
Verpackungsmaße (L x B x H) ca: 130 cm x 69 cm x 18 cm Aufstellmaße (L x B x H) ca.: 146 cm x 66 cm x 158 cm Maximales Benutzergewicht: 136 kg Maximale Benutzergröße: 198 cm Verwendungsklasse: INVERSION TABLE...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Seite 10
Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. Für die Verwendungsklasse S darf das Gerät nur in Bereichen benutzt werden, in denen Zugang, Beaufsichtigung und Kontrolle speziell vom Besitzer geregelt ist. INVERSION TABLE...
Seite 11
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
Seite 12
4pcs Front Rod x 1pc Fußhalterung x1 Hintere Stange x1 Nr.33 Nr.27 Nr.31 Nr.38 Lumbar pad x 1pc Rubber pads x 2pc Foot caps x 4pcs Knob x 1pc Rückenpolster x1 Dämpfer x2 Kappen x4 Knauf x1 INVERSION TABLE...
Seite 14
Um den Rahmen zu fi xieren, stecken Sie den Sicherheitsstift (26) in die dafür vorgesehene Aufnahme an der rechten Seite des Rahmens. Stecken Sie zwei Dämpfer (27) in die Aufnahmen an der Querstrebe des vorderen Rahmens (9). (26) Safet ty Pin (26) Sicherheitsstift x1 1 PC INVERSION TABLE...
Seite 15
Schritt 2: Anbringen der Kappen Schieben Sie je eine der Kappen (31) auf die Röhren des vorderen und hinteren Rahmens (9 & 8).
Seite 16
Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest. Hex W Wrench 1P Multi Hex Tool with Sechskantschlüssel x1 Multi-Tool mit Schraubendreher x1 Phillips Sc crewdrive (21) Sechskantschraube (19) Unterlegscheibe (42) Nylonmutter (21) Hex Bolt (19) Flat W Washer (42) Nylon n Nut 4PCS 4PCS INVERSION TABLE...
Seite 17
Schritt 4: Montage der Handgriff e Montieren Sie die Handgriff e (6) am hinteren Rahmen (8) mit jeweils zwei Sechskantschrauben ( 62), zwei Unterlegscheiben (19), zwei Nylonmuttern (42), einer Sechskantschraube (61) und einer Wellscheibe (20). Ziehen Sie die Schrauben und die Muttern fest. Hex Wrenc ch 1PC Multi...
Seite 18
Sechskantschlüssel x1 Multi-Tool Multi i Hex Tool l with mit Schraubendreher x1 Phillip ps Screwd driver (19) (42) Nylonmutter (32) ) Hex Bolt ( ( 19) Flat W Washer (42) Ny ylon Nut (32) Unterlegscheibe Sechskantschraube 2PCS 4PCS 2PCS INVERSION TABLE...
Seite 19
Schritt 6: Montage der hinteren Beinhalterung Schieben Sie die hintere Stange (5) durch die Aufnahme am verstellbaren Träger (3) und richten Sie die Bohrlöcher aus. Fixieren Sie die Stange (5) im verstellbaren Träger (3) mit einer Sechskantschraube (45), einer Metallhülse (44), einer Unterlegscheibe (43) und einer Nylonmutter (42). Ziehen Sie die Schraube und die Mutter fest.
Seite 20
Sicherungszähne der Stahlklemmen (7) in der jeweiligen Nut an der Stange (13) eingerastet sind. Multi H Hex Tool w with Multi-Tool mit Schraubendreher Phillips s Screwdri iver Pre-Inst talled Ha ardware: Vormontiert: 55) Self-Ta apping (55) Schraube x2 llips Scre ew 2PCS INVERSION TABLE...
Seite 21
Schritt 8: Montage des verstellbaren Trägers Ziehen Sie Federknauf (41) am Lehnenrahmen (2) leicht heraus und halten Sie ihn auf dieser Position. Schieben Sie den verstellbaren Träger (3) in die Aufnahme am Lehnenrahmen (2) bis Sie die gewünschte Größe an der Markierung erreicht haben, siehe Abb. E. Lassen Sie den Federknauf (41) an der gewünschten Position einrasten, sodass sich der Federknauf (41) wieder in der Ausgangsposition befi ndet, siehe Abb.
Seite 22
Rahmen (8), siehe Abb. G. ⚠ WARNUNG Um die Stabilität des Gerätes zu gewährleisten und Verletzungsgefahren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich die Stifte der Strebe (15) in den Aufnahmen der Halterungen befi nden, siehe Abb. G. INVERSION TABLE...
Seite 23
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht einer weiteren erwachsenen Person ohne körperliche und geistige Einschränkungen.
Seite 24
Sie sicher, dass der Federknauf (41) ordnungsgemäß eingerastet ist. Drehen Sie den Knauf (38) fest. Setzen Sie das Rückenpolster an eine für die Körpergröße passende Position und fi xieren Sie das Rückenpolster mit dem Richtig Falsch Klettband. INVERSION TABLE...
Seite 25
Feststellen und Lösen der Beinhalterung Damit Sie bei der Verwendung einen sicheren Halt haben, sind die Beinhalterungen vor jeder Verwendung dementsprechend einzustellen. Um die Beinhalterung zu öff nen, drücken und halten Sie den Knauf (57) am Stellhebel (11) nach unten und bewegen Sie den Stellhebel (11) weg vom verstellbaren Träger (3), siehe Abb. H. Stellen Sie sich auf die Fußhalterung (4) und positionieren Sie Ihre Beine zwischen der vorderen und hinteren Beinhalterung, siehe Abb.
Seite 26
Bewegung an den Handgriff en mühelos zur Ausgangsposition zurückgeführt. Sollte sich die Rückenlehne während des Zurückkehrens in die Ausgangsposition nicht automatisch mitbewegen, muss erneut eine Anpassung an die Körpergröße vorgenommen werden. Sobald Sie die Ausgangsposition wieder erreicht haben, können Sie die Handgriff e loslassen. INVERSION TABLE...
Seite 27
Verwenden des Gerätes Zur sicheren Verwendung des Gerätes sind die nachfolgenden Schritte zu befolgen. Stellen Sie zudem sicher, dass Sie das Gerät vorab den körperlichen Eigenschaften entsprechend eingestellt haben und das Gerät ausbalanciert ist. Beginnen Sie zunächst mit einem kleinen Inversionswinkel und einer kurzen Verwendungsdauer. Nehmen Sie eine liegende Position ein, stellen Sie die Beinhalterung fest.
Seite 29
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
Seite 30
Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Schraubenverbindungen Polster Legende: R = Reinigen; I = Inspizieren INVERSION TABLE...
Seite 31
ENTSORGUNG Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoff e sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt.
Seite 32
Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Darwin Fitness / Inversionstrainer Modellbezeichnung: Inversion Table Artikelnummer: DF-INVERSION INVERSION TABLE...
Seite 33
Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) Anz. Backrest Lumbar Pad Backrest Frame Handlebar Cap Adjustable Boom Foot Bar Spring Rear Rod Lower Bed Frame Bushing Handlebar Knob Steel Heel Holder Bracket Flat Washer Φ30xΦ10.5x0.5 Rear Frame Flat Washer Φ25xΦ10.5x2.0 Front Frame Spring Knob Pivot Arm Nylon Nut M8...
Seite 35
GARANTIE Produkte von Darwin Fitness® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 36
Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. INVERSION TABLE...
Seite 37
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER CARE +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +44 141 737 2249 or +44 141 876 3972 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk customercare@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 38
Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z. B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! INVERSION TABLE...