Betriebsanleitung RT4-23 ............................................................................. Betrieb des Reglers
Wartung / Pflege
Allgemein
Die regelmäßige Wartung des Reglers beschränkt sich auf die allgemein üblichen
Anforderungen an Sauberkeit und Pflege der Bauteile.
Klemmen nach-
Kurz nach Erstinbetriebnahme und anschließend in Intervallen von ca. 1 Jahr ist
ziehen
das Reglergehäuse zu öffnen und die Anschlussklemmen der Kabelverbindungen
nachzuziehen, bzw. auf richtigen Sitz prüfen.
Bitte beachten Sie, dass diese Arbeit nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden darf.
Schaltintervalle
Die Lebensdauer von mechanischen Kontakten ist abhängig von den Faktoren
(nur mech. Relais)
Stromstärke und Schalthäufigkeit. Die durchschnittliche Anzahl an Schaltzyklen
hochwertiger Relais kann je nach Belastung mehrere 100.000 erreichen. Jedoch
kann auch eine so hohe Anzahl bei kurzen Schaltfrequenzen im Dauerbetrieb
schnell erreicht sein. Stellen Sie deshalb Ihre Hysterese so ein, dass möglichst
lange Schaltzyklen erzielt werden.
Wir empfehlen Ihnen die Entkopplung der zu schaltenden Last durch die Verwen-
dung geeigneter Schaltrelais für Ihre spezifische Anwendung.
Sicherung
Zur Absicherung der Steuerspannung enthält das Gerät drei Schmelzsicherung der
Größe 5x20mm für 230V 0,25A (mittelträge) bis 0,4A (mittelträge).
© 2013 Pohltechnic.com GbR
Unterbrechen Sie dazu die Stromzufuhr durch Ziehen des
Steckers. Jegliche Stromversorgung des Reglers muss dabei
allpolig vom Netz getrennt sein.
www.pohltechnic.com |Revisions-Nr.:20130715
22