Elektrischer Anschluss
44
• Wird das Messgerät mit einer Baudrate bis 1,5 MBaud betrieben:
Beim letzten Messumformer am Bus die Terminierung über DIP-Schalter 3 (Bus termi-
nation) einstellen: ON.
• Bei Baudraten > 1,5 MBaud:
Aufgrund der kapazitiven Last des Teilnehmers und der somit erzeugten Leitungsreflek-
tion ist darauf zu achten, dass eine externer Busabschluss verwendet wird.
Generell wird empfohlen, einen externen Busabschluss zu verwenden, da beim Defekt
eines intern terminierten Gerätes das gesamte Segment ausfallen kann.
‣
DIP-Schalter Nr. 3 auf ON umschalten.
7.6.3
Default IP-Adresse aktivieren
Default IP-Adresse über DIP-Schalter aktivieren
Stromschlaggefahr beim Öffnen des Messumformergehäuses.
‣
Vor dem Öffnen des Messumformergehäuses:
‣
Das Gerät von der Energieversorgung trennen.
1. Je nach Gehäuseausführung: Sicherungskralle oder Befestigungsschraube des Gehäu-
sedeckels lösen.
2. Je nach Gehäuseausführung: Gehäusedeckel abschrauben oder öffnen und gegebe-
nenfalls Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul trennen .
3. DIP-Schalter Nr. 2 auf dem I/O-Elektronikmodul von OFF → ON setzen.
4. Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
5. Gerät wieder an die Energieversorgung anschließen.
Nach dem Neustart des Geräts wird die Default IP-Adresse verwendet.
7.7
Schutzart sicherstellen
Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP66/67, Type 4X enclo-
sure.
Proline Promass E 300 PROFIBUS DP
Off
On
1
2
3
4
Off
On
1
2
3
4
Endress+Hauser
A0029632
A0034499