Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 300 Betriebsanleitung Seite 270

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 300:

Werbung

Technische Daten
Lebensmitteltauglichkeit
Zertifizierung PROFIBUS
Druckgerätezulassung
Funkzulassung
Weitere Zertifizierungen
270
• 3-A-Zulassung
• Nur Messgeräte mit dem Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP "3A" verfügen
über eine 3-A-Zulassung.
• Die 3-A-Zulassung bezieht sich auf das Messgerät.
• Bei der Installation des Messgeräts darauf achten, dass sich außen am Messgerät
keine Flüssigkeitsansammlung bilden kann.
Die Installation eines abgesetzten Anzeigemoduls muss gemäß 3-A-Norm erfolgen.
• Die Installation von Zubehör (z.B Heizmantel, Wetterschutzhaube, Wandhalterung)
muss gemäß 3-A-Norm erfolgen.
Jedes Zubehör ist reinigbar. Demontage unter Umständen notwendig.
• EHEDG-geprüft
Nur Geräte mit dem Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LT "EHEDG" wurden
geprüft und erfüllen die EHEDG-Anforderungen.
Um die Anforderungen an die EHEDG-Zertifizierung zu erfüllen, muss das Gerät mit Pro-
zessanschlüssen gemäß des EHEDG-Positionspapiers "Easy cleanable Pipe couplings and
Process connections" eingesetzt werden (www.ehedg.org).
Um die Anforderungen an die EHEDG-Zertifizierung zu erfüllen, muss das Gerät in einer
Ausrichtung installiert werden, welche Entleerbarkeit gewährleistet.
• FDA
• Food Contact Materials Regulation (EC) 1935/2004
Spezielle Montagehinweise beachten
PROFIBUS Schnittstelle
Das Messgerät ist von der PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.) zertifiziert und regist-
riert. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß PA Profil 3.02
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden
(Interoperabilität)
• Mit der Kennzeichnung
a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder
b) PESR/G1/x (x = Kategorie)
auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den
"Grundlegenden Sicherheitsanforderungen"
a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
• Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED oder PESR) sind nach guter Ingenieurspra-
xis ausgelegt und hergestellt. Sie entsprechen den Anforderungen von
a) Art. 4 Abs. 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) Part 1, Abs. 8 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
Ihr Einsatzbereich ist
a) in den Diagrammen 6 bis 9 im Anhang II der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) im Schedule 3, Abs. 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105 dargestellt.
Das Messgerät besitzt eine Funkzulassung.
Detaillierte Informationen zur Funkzulassung: Sonderdokumentation →  274
CRN-Zulassung
Für einige Gerätevarianten gibt es eine CRN-Zulassung. Für ein CRN-zugelassenes Gerät
muss ein CRN-zugelassener Prozessanschluss mit einer CSA-Zulassung bestellt werden.
Tests und Zeugnisse
Proline Promass E 300 PROFIBUS DP
Endress+Hauser

Werbung

loading