Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 300 Betriebsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 300:

Werbung

Inbetriebnahme
Parameter
Status Nullpunktabgleich
Weitere Informationen
Empfehlung:
Abbruch-Ursache
Ursache
Gemessener Nullpunkt
Nullpunktstandardabweichung
128
Beschreibung
Wählen, ob weitere Informationen ange-
zeigt werden sollen.
Empfiehlt gegebenenfalls die Durchführung
einer Justierung. Nur empfohlen, wenn der
gemessene Nullpunkt vom aktuellen Null-
punkt maßgeblich abweicht.
Zeigt die Ursache für den Abbruch des Assis-
tenten.
Zeigt die Diagnose und Behebungsmass-
nahme.
Zeigt den Nullpunkt, der für die Justierung
gemessen wurde.
Zeigt die Standardabweichung des gemesse-
nen Nullpunkts.
Nullpunktjustierung
Mit dem Assistent Nullpunktjustierung kann der Nullpunkt justiert werden.
• Vor einer Nullpunktjustierung sollte eine Nullpunktverifizierung durchgeführt wer-
den.
• Der Nullpunkt kann auch manuell angepasst werden: Experte → Sensor → Kalibrie-
rung
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Sensorabgleich → Nullpunktjustierung
Nullpunktjustierung
Prozessbedingungen
Fortschritt
Status
Ursache
Abbruch-Ursache
Ursache
Zuverlässigkeit gemessener Nullpunkt
Weitere Informationen
Proline Promass E 300 PROFIBUS DP
Auswahl / Anzeige
• In Arbeit
• Alarm
• Ok
• Verstecken
• Anzeigen
• Nullpunkt nicht justieren
• Nullpunkt justieren
• Prozessbedingungen prüfen!
• Ein technisches Problem ist
aufgetreten
• Nullpunkt zu hoch. Durch-
fluss vermeiden.
• Nullpunkt instabil. Durch-
fluss vermeiden
• Schwankungen hoch z.B. 2-
Phasenmessstoff
Gleitkommazahl mit Vorzei-
chen
Positive Gleitkommazahl
Werkseinstellung
→  129
→  129
→  129
→  129
→  129
→  129
→  129
→  129
Endress+Hauser

Werbung

loading