Seite 2
Vorwort weise im Text Liebe Kundin, lieber Kunde, GEFAHR es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Seite 3
3 Übersicht deutsch Symbole im Text 6 Hebel Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in Der Hebel dient zum Einstellen der Schnitt‐ dieser Gebrauchsanleitung. höhe der hinteren Räder. Übersicht 7 Hebel Der Hebel dient zum Einstellen der Schnitt‐ Rasenmäher und Akku höhe und der Fixierung und dem Lösen der vorderen Räder.
Seite 4
Zellenherstellers hin. Der in der Anwendung zur Verfügung stehende Ener‐ gieinhalt ist geringer. Der Rasenmäher STIHL RMA 765.0 V dient zum Mähen von Gras. IP-Kennzeichnung Der Rasenmäher wird von einem Akku STIHL AR L oder zwei Akkus STIHL AP zusam‐...
Seite 5
– Der Benutzer hat eine Unterweisung schaden kann entstehen. von einem STIHL Fachhändler oder ► Rasenmäher mit einem Akku STIHL AR L einer fachkundigen Person erhalten, oder mit zwei Akkus STIHL AP zusammen bevor er das erste Mal mit dem Rasen‐...
Seite 6
Sachschaden kann entstehen. geschlossen. ► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in – Die Messer sind richtig angebaut. einer explosiven Umgebung arbeiten. – Original STIHL Zubehör für diesen Rasenmä‐ her ist angebaut. 4.5.2 Akku – Das Zubehör ist richtig angebaut.
Seite 7
Den Grasfangkorb so einhängen, wie es in – Der Akku ist unbeschädigt. dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist. – Der Akku ist sauber und trocken. ► Original STIHL Zubehör für diesen Rasen‐ – Der Akku funktioniert und ist unverändert. mäher anbauen. WARNUNG ►...
Seite 8
Messer mit den spannungsführenden Leitun‐ ► Arbeit beenden, Sicherungsschlüssel abzie‐ gen in Kontakt kommen und diese beschädi‐ hen, Akku herausnehmen und einen STIHL gen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder Fachhändler aufsuchen. getötet werden. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch ►...
Seite 9
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann die befahrbare Hangneigung verringern. der Akku beschädigt werden und Sachscha‐ ► Falls ein Akku STIHL AR L, AP 500, AP den kann entstehen. 300 S oder AP 300 verwendet wird: Nicht ► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐...
Seite 10
► Rasenmäher nicht selbst warten oder repa‐ 60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐ rieren. ren. ► Falls der Rasenmäher gewartet oder repa‐ ► Akku nicht außerhalb der angegebenen riert werden muss: Einen STIHL Fachhänd‐ Temperaturgrenzen aufbewahren, 20.4. ler aufsuchen. 4.10 Reinigen, Warten und Reparie‐...
Seite 11
ADA 1000 und den Sicherheitshinweisen Akku STIHL AP beschrieben ist. ► Akku so prüfen, wie es in der Gebrauchsanlei‐ tung Akku STIHL AR L oder in der Gebrauchs‐ anleitung Doppelakkuschacht ADA 700 oder ADA 1000 und den Sicherheitshinweisen Akku STIHL AP beschrieben ist.
Seite 12
deutsch 7 Rasenmäher für den Benutzer einstellen ► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen. ► Akku (2) in die Halterung (3) einsetzen. ► Auswurfklappe öffnen und halten. ► Akku (2) nach unten drücken. ► Grasfangkorb am Griff nach oben abnehmen. Der Akku (2) rastet mit einem Klick ein und ist ►...
Seite 13
► Falls der Rasenmäher weiter fährt: Siche‐ ► Lenker (3) und Schaltbügel für Mähbetrieb (2) rungsschlüssel abziehen, Akku herausnehmen mit der rechten Hand so festhalten, dass der und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Daumen den Lenker (3) umschließt. Der Rasenmäher ist defekt. 10.2.2 Messer ausschalten 11 Rasenmäher prüfen...
Seite 14
► Einschaltknopf mit der linken Hand drücken Messer schärfen, 20.2. und gedrückt halten. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL ► Schaltbügel für Mähbetrieb mit der rechten Fachhändler aufsuchen. Hand vollständig in Richtung des Lenkers zie‐ hen und so halten, dass der Daumen den Len‐...
Seite 15
► Drucktaste am Akku drücken. die gewünschte Position stellen. Die LEDs leuchten oder blinken. Schnitthöhe vorne einstellen ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Im Akku besteht eine Störung. 12 Mit dem Rasenmäher arbeiten 12.1...
Seite 16
► Rasenmäher prüfen. ► Falls Reparaturen erforderlich sind: Einen Die Akku-Laufzeit kann dadurch verlängert wer‐ STIHL Fachhändler aufsuchen. den. ► Falls der Rasenmäher anfängt, stark zu vibrie‐ ren: ► Rasenmäher ausschalten, Sicherheits‐ schlüssel abziehen und Akku herausneh‐...
Seite 17
UN Handbuch Prüfungen und Kri‐ ► Rasenmäher ausschalten. terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft. Das Messer darf sich nicht drehen. Die Transportvorschriften sind unter ► Akku herausnehmen. www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben. Fahrantrieb nutzen 15 Aufbewahren ► Fahrantrieb einschalten. ► Rasenmäher kontrolliert vorwärts fahren. 15.1 Rasenmäher aufbewahren...
Seite 18
16 Reinigen 15.2 Akku aufbewahren STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ ende LEDs) aufzubewahren. ► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐ gungen erfüllt sind: – Der Akku ist außerhalb der Reichweite von Kindern.
Seite 19
17.2 Messer schärfen und auswuch‐ Es erfordert viel Übung die Messer richtig zu schärfen und auszuwuchten. STIHL empfiehlt, die Messer von einem STIHL Fachhändler schärfen und auswuchten zu las‐ sen. Die aktuellen Adressen der Fachhändler sind bei der jeweiligen STIHL Landesvertretung unter www.stihl.com zu finden.
Seite 20
Störung. erneut einsetzen. zeige leuchten ► Rasenmäher einschalten. rot. ► Falls die Störung weiterhin besteht:: Akku nicht verwen‐ den und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Die elektrische ► Sicherungsschlüssel abziehen. Verbindung zwi‐ ► Akku herausnehmen. schen dem ► Elektrische Kontakte am Rasenmäher und...
Seite 21
Die Lebensdauer ► Akku ersetzen. des Akkus ist überschritten. 19.2 Produktunterstützung und Hilfe – STIHL AP zusammen mit Doppelakku‐ schacht ADA 700 oder ADA 1000. zur Anwendung – Gewicht mit Grasfangkorb und ohne Akku: Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung 44 kg sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
Seite 22
► Rasenmäher nicht unterhalb von 0 °C oder – Schärfwinkel d: 30° oberhalb von + 50 °C verwenden. 20.3 Akku STIHL AP ► Rasenmäher nicht unterhalb von - 20 °C oder oberhalb von + 70 °C aufbewahren. – Akku-Technologie: Lithium-Ionen –...
Seite 23
Vergleich von Elektrogeräten heran‐ gezogen werden. Die tatsächlich auftretenden Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐ Vibrationswerte können von den angegebenen chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐ Werten abweichen, abhängig von der Art der händler erhältlich. Anwendung. Die angegebenen Vibrationswerte Eine unsachgemäße Entsorgung kann die...
Seite 24
STIHL Tirol GmbH Hans Peter Stihl-Straße 5 25 Anschriften 6336 Langkampfen STIHL Hauptverwaltung Österreich ANDREAS STIHL AG & Co. KG erklärt in alleiniger Verantwortung, dass Postfach 1771 – Bauart: Akku-Rasenmäher D-71307 Waiblingen – Fabrikmarke: STIHL – Typ: RMA 765.0 V STIHL Vertriebsgesellschaften –...
Seite 25
Sicherheitshinweise zur Vermeidung eines elekt‐ Halten Sie die Anschlussleitung fern von rischen Schlages sind, mit Ausnahme von Punkt Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewe‐ c), für STIHL Akku-Produkte nicht anwendbar. genden Teilen. Beschädigte oder verwickelte Anschlussleitungen erhöhen das Risiko WARNUNG eines elektrischen Schlages.
Seite 26
deutsch 26 Allgemeine und produktspezifische Sicherheitshinweise des Rasenmähers befindet, kann zu Verlet‐ e) Pflegen Sie Rasenmäher und Einsatzwerk‐ zungen führen. zeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal‐ und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder tung.
Seite 27
26 Allgemeine und produktspezifische Sicherheitshinweise deutsch ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende e) Prüfen Sie die Grasfangeinrichtung regelmä‐ Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder ßig auf Verschleiß oder Abnutzung. Eine Verbrennungen führen. abgenutzte oder beschädigte Grasfangein‐ richtung erhöht das Risiko von Verletzungen. e) Benutzen Sie keinen beschädigten oder ver‐...