Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline t-mass 300 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass 300:

Werbung

Proline t-mass 300 HART
Beispiel
Das Erdgasgemisch entspricht der Definition des erweiterten Erdgasspektrums I und hat die
folgende Gaszusammensetzung in Mol-%:
• 97 % CH
4
• 0,8 % N
2
• 1,2 % C
H
2
6
• 0,3 % CO
2
• 0,4 % C
H
3
8
• 0,3 % C
H
4
10
Dieses Erdgasgemisch wird wie folgt im Gerät konfiguriert:
 2
Webbrowser-Ansicht der Konfiguration der Erdgaszusammensetzung im SIL-Modus
1
C
H
(1,2 %) + C
2
6
Erdgasgemische, die die Definition des erweiterten Erdgasspektrums II erfüllen (siehe «Ein-
schränkungen»→  12), können mithilfe des 4-Komponenten-Erdgasgemisches im Bedie-
nungsmenü des Messgeräts konfiguriert werden. Bei eingeschaltetem SIL-Modus kann ein
minimaler Anteil von jeweils 0,3 Mol-% für CO
misches eingegeben werden. Wenn die jeweiligen Anteile dieser Komponenten im Gasge-
misch kleiner als 0,3 Mol-% sind, wird beim Parametrieren der SIL-Sequenz für jede dieser
Komponenten 0,3 Mol-% eingegeben, und die Gesamtdifferenz (zwischen dem eingegebenen
Wert und dem tatsächlichen Wert) wird vom Anteil des Ethans in Mol-% abgezogen.
Beispiel
Das Erdgasgemisch entspricht der Definition des erweiterten Erdgasspektrums II und hat die
folgende Gaszusammensetzung in Mol-%:
• 97 % CH
4
• 0,8 % N
2
• 1,4 % C
H
2
6
Endress+Hauser
H
(0,4 %) + C
H
(0,3 %)
3
8
4
10
Inbetriebnahme (Installation und Konfiguration)
1
und N
bei der Konfiguration des Erdgasge-
2
2
A0054621
21

Werbung

loading