Design
Merkmal
Benennung
850
Firmware-Version
895
Kennzeichnung
1)
Bei Geräten mit mehreren Ausgängen ist nur Stromausgang 1 (Klemmen 26 und 27) für Sicherheitsfunktionen
geeignet. Die weiteren Ausgänge können bei Bedarf für nicht sicherheitsgerichtete Zwecke angeschlossen wer-
den.
2)
Eine zusätzliche Auswahl beliebiger weiterer Ausprägungen ist möglich.
4.1.2
Eignung des Messgeräts
1.
Die Nennweite des Messgeräts gemäß den in der Anwendung zu erwartenden Durch-
flüssen sorgfältig auswählen.
Der maximale Durchfluss im Betrieb darf den spezifizierten kalibrierten Maximal-
wert des Messaufnehmers nicht überschreiten.
2.
Es wird empfohlen, in sicherheitsrelevanten Anwendungen den Grenzwert zur Überwa-
chung eines minimalen Durchflusses so zu wählen, dass diese Grenze mindestens um
einen Faktor 2 über dem kleinsten spezifizierten noch messbaren Durchfluss beim ent-
sprechenden Messstoff und der ausgesuchten Nennweite liegt.
Weitere Angaben dazu: Technische Information → 9
4.1.3
Einschränkungen
• Gültige Einzelgase:
• Luft
• Methan (CH
)
4
• Kohlenstoffdioxid (CO
• Stickstoff (N
)
2
• Sauerstoff (O
)
2
• Gültige 4-Komponenten-Erdgaszusammensetzung in Mol-%:
• CH
80 ... 99 %
4
• N
0,3 ... 12 %
2
• C
H
0,3 ... 12 %
2
6
• CO
0,3 ... 12 %
2
• Erweitertes Erdgasspektrum I: die angeführte 4-Komponenten-Erdgaszusammensetzung
darf um eine Auswahl der folgenden Komponenten bis zu einem maximalen Anteil gemäß
der folgenden Tabelle erweitert werden:
Zusätzliche Erdgaskomponenten
Propan (C
H
)
3
8
Butan (i-C
H
, n-C
H
)
4
10
4
10
Pentan (i-C
H
, n-C
H
5
12
5
12
12
)
2
)
Gewählte Option
SIL-fähige Firmware, z.B. 01.01.zz (HART)
Alle
Max. Mol-% Anteil
2 %
1 %
0,2 %
Proline t-mass 300 HART
Endress+Hauser