Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scholtes FN 66 XA Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FN 66 XA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehspieß
DE
entsprechende Öffnung der Backofenrückwand;
3. Setzen Sie den Drehspieß über die Anwahl der
Funktion
in Betrieb.
AUTOMATIK-Garprogramme
AUTOMATIK-Garprogramme
AUTOMATIK-Garprogramme
AUTOMATIK-Garprogramme
AUTOMATIK-Garprogramme
! Öffnen Sie die Backofentür bitte nicht. Sie
verhindern dadurch, dass Dauer und Temperatur
des Garvorgangs verfälscht werden.
! Temperatur
Temperatur und Garzeitdauer sind vorbestimmt
Temperatur
Temperatur
Temperatur
und durch das System C.O.P.®
Programmata – Programmierte optimale Garzeit
Programmata – Programmierte optimale Garzeit
Programmata – Programmierte optimale Garzeit)
Programmata – Programmierte optimale Garzeit
Programmata – Programmierte optimale Garzeit
unveränderlich. Somit wird ein perfektes Ergebnis
garantiert. Der Backvorgang wird automatisch
unterbrochen; der Backofen signalisiert, wenn das
Backgut gar ist. Dieses Kapitel wurde unter
wertvoller Mithilfe unseres kulinarischen Beraters
verfasst. Wir möchten Sie einladen, seine
Ratschläge zu befolgen, damit Sie von seiner
Erfahrung profitieren können und stets optimale
Garergebnisse erzielen. Die empfohlenen
Garfunktionen, Temperaturen und Einschubhöhen
basieren auf der Erfahrung und dem Können unseres
Experten und erlauben Ihnen, immer wieder
hervorragende Gerichte zu zaubern.
Programm BRATEN...
BRATEN...
BRATEN...
BRATEN...
BRATEN...
Verwenden Sie diese Funktion für Rinder-, Kalbs-,
Schweine-, Geflügel- und Lammbraten. Schieben Sie
das Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch auch
in den vorgeheizten Backofen gegeben werden. Bei
einigen BRATEN-Programmen kann die gewünschte
Garstufe ausgewählt werden. GUT DURCH, MEDIUM
und BLUTIG.
Programm MÜRBETEIGKUCHEN...
MÜRBETEIGKUCHEN...
MÜRBETEIGKUCHEN...
MÜRBETEIGKUCHEN...
MÜRBETEIGKUCHEN...
Diese Funktion ist ideal für alle Mürbeteigkuchenrezepte
(die normalerweise vor allem unten gut gegart werden
müssen). Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen
gegeben werden.
Programm BRIOCHE
BRIOCHE
BRIOCHE
BRIOCHE
BRIOCHE
Diese Funktion ist ideal für Gebäck mit Naturhefe.
Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen, aber
auch der bereits warme Ofen ist möglich.
22
Zur Inbetriebnahme
des Drehspießes ( siehe
Abbildung ) verfahren
Sie wie folgt:
1. Schieben Sie die
Fettpfanne auf
Einschubhöhe 1 ein;
2. Schieben Sie die
Drehspießhalterung auf
Einschubhöhe 3 ein
und stecken Sie den
Spieß in die
vorbestimmt
vorbestimmt
vorbestimmt
vorbestimmt
C.O.P.®
C.O.P.®
Cottura Ottimale
Cottura Ottimale
C.O.P.® (Cottura Ottimale
C.O.P.®
Cottura Ottimale
Cottura Ottimale
Programm PLUM-CAKE
PLUM-CAKE
PLUM-CAKE
PLUM-CAKE
PLUM-CAKE
Diese Funktion ist ideal für Gebäck mit chemischer
Hefe. Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen
gegeben werden.
Programm KUCHEN
KUCHEN
KUCHEN
KUCHEN
KUCHEN
Diese Funktion ist ideal für alle anderen Rezepte
(ohne Hefe und keine Mürbeteigkuchen). Schieben
Sie das Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch
auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Programm BROT
BROT
BROT
BROT
BROT
Benutzen Sie diese Funktion zur Brotherstellung.
Befolgen Sie das angeführte Rezept sowie die
Details. Für optimale Ergebnisse befolgen Sie bitte
aufmerksam die nachfolgend aufgeführten
Anweisungen:
• Halten Sie sich bitte an das Rezept.
• Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser
Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser
Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser
Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser
Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser
auf die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene
auf die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene
auf die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene
auf die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene
auf die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene
Fettpfanne zu geben.
Fettpfanne zu geben
Fettpfanne zu geben
Fettpfanne zu geben
Fettpfanne zu geben
Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen. Möchte
man das Gargut in den vorgeheizten Ofen geben,
nachdem er für eine andere Zubereitung bereits
hohe Temperaturen erreicht hat, dann zeigt das
Display den Hinweis "Backofen zu heiß" bis die
Temperatur des Backofens die 40° erreicht hat. Nun
kann das Brot in den Ofen gegeben werden.
BROTREZEPT (maximale Teigmenge):
BROTREZEPT (maximale Teigmenge):
BROTREZEPT (maximale Teigmenge):
BROTREZEPT (maximale Teigmenge):
BROTREZEPT (maximale Teigmenge):
Zutaten:
• 650 g Mehl
• 350 g Wasser
• 12 g Salz
• 25 g frische Brothefe oder 4 Tüten Backpulver.
Preparazione:
• Vermischen Sie Mehl und Salz in einem großen
Behälter.
• Lösen Sie die Hefe in leicht lauwarmem Wasser
(circa 35 Grad) auf.
• Drücken Sie eine Mulde in das Mehl.
• Geben Sie das Gemisch aus Wasser und Hefe
hinein.
• Kneten Sie das Ganze, bis ein homogener und
nur leicht klebriger Teig entsteht. Plätten Sie
hierfür den Teig mit dem Handballen und kneten
Sie ihn dann wieder zusammen (für ca. 10
Minuten).
• Formen Sie eine Kugel und geben Sie den Teig in
eine Schüssel. Decken Sie den Teig mit
Frischhaltefolie ab, damit er an der Oberfläche
nicht austrocknet. Geben Sie die Schüssel in den
auf manuelle Betriebsweise HEFETEIG-FUNKTION
40°C geschalteten Backofen und lassen Sie den
Teig für ungefähr 30/45 Minuten, oder 1 Std. bei
Raumtemperatur, gehen (bis der Teig das
doppelte Volumen erreicht hat).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn 66 t xaFn 66Fng 66Fn 66 t

Inhaltsverzeichnis