Herunterladen Diese Seite drucken

Meusburger PSG profiTEMP Servicehandbuch Seite 30

Heißkanalregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSG profiTEMP:

Werbung

28
Kapitel 6
Fehlersuche/-beseitigung
6.1 Meldung CAn - Änderung in Systemkonfiguration
Nach dem Einschalten des Heißkanalreglers wird ein "Hardwarecheck" durchgeführt. Hierbei wird überprüft, ob
alle in der Projektierung hinterlegten Komponenten am CAN-Bus vorhanden sind.
Ursache
Auf Adresse meldet sich keine oder falsche Komponente
) Karten zählen beim Heißkanalregler von unten nach oben (z.B. HCC06/Slot2 nicht vorhanden entspricht zwei-
1
ter Karte von unten im Heißkanalregler; z.B. oberste 6 LED-Anzeigen entsprechen erster Karte von unten im Heiß-
kanalregler)
Anzeige in Bediensoftware TEMPSoft2, bzw. am Heißkanalregler mit Bedienpanel DU
Ansicht Zone
In der zweiten Zeile der Zonen-Anzeige wechselt sich die
Anzeige der Meldung mit der Anzeige des aktuellen Wer-
tes ab.
Rev. 1.00.07
Technische Änderungen vorbehalten
Fehlerhafte Steckverbindungen CAN  Verbindung Flachbandkabel prüfen
Fehlerhafte Steckverbindungen Hardware im a ngegebenen Slot
Leistungsstellerkarte elektrisch defekt  LEDs auf Leistungsstellerkarte prüfen (siehe Kapitel
TEMPSoft2
Die Meldung wird in allen Zonen des Heißkanalreglers angezeigt.
Fehlersuche/-beseitigung
 Flachbandkabel ggf. austauschen
den?, gute Kontaktierung?)
Siehe Kapitel Setup durchführen.
Statusanzeige Leistungsstellerkarte Hot Ru nner
Controller Card HCC06)
 Austausch Leistungsstellerkarte (siehe Kapitel
Hot Runner Controller Card HCC06 tauschen)
oder Heißkanalregler zur Reparatur einschicken
Bedienpanel DU LED-Anzeige
LED-Anzeigen zunächst komplett dunkel.
In der ersten Zeile der LED-Anzeige erscheint die Mel-
dung blinkend.
Zweite Zeile bleibt dunkel.
) prüfen (vorhan-
1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Meusburger PSG profiTEMP