Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline MWU 20.4 Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Falls Funktionsstörungen auftreten, sollten Sie zunächst folgende Punkte überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt wurde. Falls nicht, ziehen Sie
den Netzstecker, warten Sie ca. 10 Sekunden und stecken Sie den Stecker neuerlich an.
Überprüfen Sie Ihre Sicherung im Stromverteilerkasten.
Überprüfen Sie, ob die Ofentür richtig geschlossen und eingerastet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Drehteller nicht blockiert ist.
Ist die Innenbeleuchtung defekt, bringen Sie das Gerät in eine Fachwerkstatt, um das
Leuchtmittel zu ersetzen.
Falls Reparaturen aufgrund von Schäden bzw. Funktionsstörungen notwendig werden, wenden
Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt. Die rückwärtige Abdeckung des Gerätes sowie
andere
Teile
dürfen
STROMSCHLAGGEFAHR!
Um einen langen Geräte-Lebenszyklus zu erzielen ist es notwendig, das Gerät sauber zu halten.
Reinigen Sie das Gerät daher regelmäßig und entfernen Sie mögliche Lebensmittelrückstände
nach jeder Verwendung aus dem Innenraum.
Sollten das Gerät nicht sauber gehalten werden, kann es zu erheblichen Beschädigungen
kommen, was die Lebensdauer des Gerätes erheblich reduzieren und eventuell sogar zu
gefährlichen Situationen führen kann.
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus, lassen Sie es ausreichend abkühlen und
ziehen Sie den Netzstecker.
WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Das Gerät, das Netzkabel und der
Netzstecker dürfen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Es darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen innen oder außen am Gerät
eindringen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
Verwenden Sie keine Backofenreinigungssprays.
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Türinnenseite und Türrahmen müssen
stets sauber gehalten werden. Bei Verunreinigungen könnte Mikrowellenstrahlung nach
außen dringen.
Der Drehring sowie die Lauffläche unter dem Glasdrehteller müssen stets sauber sein.
Zur Reinigung des gesamten Gerätes eignet sich ein nur leicht angefeuchtetes, weiches
Tuch mit etwas Spülmittel. Anschließend mit einem weichen Tuch trockenreiben.
Funktionsstörungen
nur
von
einem
Reinigung und Pflege
13
Service-Fachmann
abgenommen
werden.

Werbung

loading