Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
UNTERBAUMIKROWELLE – MWU 20.4
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE
EN SAFETY INSTRUCTIONS & INSTRUCTION MANUAL
CZ
NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
HR PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE
HU HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK
IT
ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA
SLO
NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA
DE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für
den späteren Gebrauch gut auf.
EN
Read the operating instructions carefully before using the appliance and keep them in a safe
place for future reference.
CZ
Před uvedením do provozu si pečlivě přečtěte návod k obsluze a uschovejte jej na bezpečném
místě pro pozdější použití.
HR
Prije uporabe pažljivo pročitajte upute za uporabu i sačuvajte ih za kasniju uporabu.
HU
Üzembe helyezés előtt figyelmesen olvassa el a kezelési útmutatót, és későbbi használatra
biztonságos helyen őrizze meg.
IT
Leggere attentamente le istruzioni per l'uso prima della messa in funzione e conservarle in un
luogo sicuro per un uso successivo.
SLO
Pred zagonom natančno preberite navodila za uporabo in jih shranite na varnem mestu za
poznejšo uporabo.
2
17
31
45
59
73
88

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline MWU 20.4

  • Seite 1 UNTERBAUMIKROWELLE – MWU 20.4 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE EN SAFETY INSTRUCTIONS & INSTRUCTION MANUAL NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY HR PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE HU HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für...
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE Wichtige Sicherheitshinweise - Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 3  Ziehen Sie nicht zu stark am Kabel.  Biegen Sie das Kabel nicht zu stark und machen Sie keine Knoten hinein.  Schneiden Sie das Kabel nicht ab.  Ziehen Sie niemals am Stromkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, sondern fassen Sie immer den Stecker.
  • Seite 4 - Stellen Sie das Gerät immer so ab, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern ist, vor allem, wenn das Gerät in Betrieb ist. - Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fallen aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
  • Seite 5 Wichtige Benutzerhinweise Funktion von Mikrowellen: m Gerät werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die die in den Speisen enthaltenen Moleküle, hauptsächlich Wassermoleküle, zu starken Schwingungen anregen. Aufgrund dieser Schwingungen entsteht Wärme. Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt erwärmen sich daher schneller als relativ trockene Lebensmittel. Die Erwärmung entsteht besonders schonend direkt im Lebensmittel.
  • Seite 6 - Verwenden Sie das Mikrowellengerät nicht zum Lagern von Lebensmitteln oder anderen Gegenständen. - Das Mikrowellengerät ist ausschließlich zum Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln oder Getränken vorgesehen. Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
  • Seite 7 richten Sie die Empfangsantenne des Radio- oder Fernsehgerätes neu aus. stellen Sie die Mikrowelle an einem anderen, weiter entfernten Ort auf. schließen Sie die Mikrowelle an einen anderen Stromkreis, als an den des Radio-/ Fernsehempfängers an. Gerät auf Arbeitsfläche stellen: Wählen Sie zum Aufstellen des Mikrowellengerätes eine ausreichend stabile, ebene und hitzebeständige Arbeitsfläche und schützen Sie es vor hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit.
  • Seite 8 So wird das Mikrowellengerät montiert: 1. Befestigungsbohrung in Hängeschrank 2. Hängeschrank 3. Mikrowellenherd 4. Schraube 5. Beilagscheiben Die Maße (Angabe in mm) und Angabe der Min. 22 kg Tragfähigkeit Tragfähigkeit sind zu beachten und einzuhalten. Bitte beachten Sie, dass die Holzstärke des Hänge- schranks, Mikrowellengerät aufgehängt wird, zwischen 16 –...
  • Seite 9 4) Nach der Montage Ist das Gerät stabil angeschraubt, können Sie den Netzstecker einstecken und einen Probebetrieb durchführen. Beschreibung Gerät: 1) Sicherheits-Türverriegelung 2) Sichtfenster 3) Aufliegevorrichtung für Drehteller 4) Drehring 5) Bedienfeld 6) Schutzabdeckung (nicht abnehmen!) 7) Drehteller Drehteller: Der Glasdrehteller darf niemals verkehrt Nabe (Unterseite) eingesetzt werden.
  • Seite 10 Bedienfeld: Leistungsregler: Zeitregler: Mit diesem Regler wählen Sie Mikrowellen- Drehen Sie den Zeitregler, um die Kochdauer leistung aus.(Siehe Absatz „Bedienung“) einzustellen (von 1 – max. 30 Min.). Vor der Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Einlagen aus dem Gerät. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar.
  • Seite 11 Bedecken Sie die Speisen während der Zubereitung. Abdeckungen verhindern, dass der Inhalt heraus spritzt und sorgen dafür, dass das Kochgut gleichmäßig gegart wird. Durchstechen Sie vor dem Kochen die Schale von Kartoffeln, Äpfeln, ganzen weichen Früchten, Kastanien und Gemüse. Drehen Sie das Kochgut während der Zubereitung um, um die Garung zu beschleunigen. Große Stücke wie Braten etc.
  • Seite 12 Bedienung / Mikrowellenbetrieb Auswahl der Mikrowellenleistung und Kochzeit: 1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Stellen Sie die Speisen in geeignetem Geschirr auf den Glasdrehteller und schließen Sie die Mikrowellentüre sorgfältig. 3. Wählen Sie mit dem Leistungsregler eine der 6 möglichen Leistungsstufen: Koch- Leistung Stufe...
  • Seite 13 Funktionsstörungen Falls Funktionsstörungen auftreten, sollten Sie zunächst folgende Punkte überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt wurde. Falls nicht, ziehen Sie – den Netzstecker, warten Sie ca. 10 Sekunden und stecken Sie den Stecker neuerlich an. Überprüfen Sie Ihre Sicherung im Stromverteilerkasten. –...
  • Seite 14 Unangenehmer Geruch im Gerät kann entfernen werden, wenn Sie eine Tasse mit – Zitronensaft für ca. 5 Minuten erwärmen. Wischen Sie den ausgetretenen Dampf mit einem weichen Tuch trocken. Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen, aggressiven, ätzenden, alkohol- oder – benzinhaltigen, leicht entflammbaren Reinigungsmittel und vermeiden Sie sehr heißes Wasser.
  • Seite 15 Technische Daten Kapazität/Garraum: 17 Liter Leistung Mikrowelle: 700 W Maximale Leistungsaufnahme: 1.200 W Glasdrehteller: Ø 24,50 cm Gerätemaße (B x H x T): 45,2 x 26,2 x 34,45 cm Maße Garraum (B x H x T): 31,5 x 19,8 x 29,4 cm Gerätegewicht: ca.
  • Seite 16 Gewährleistung / Garantie Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir auf dieses Gerät 24 Monate Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.