Auswahl der Mikrowellenleistung und Kochzeit:
1. Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Stellen Sie die Speisen in geeignetem Geschirr auf den Glasdrehteller und schließen Sie die
Mikrowellentüre sorgfältig.
3. Wählen Sie mit dem Leistungsregler eine der 6 möglichen Leistungsstufen:
Stufe
Niedrig
Auftauen
M.Niedrig
Mittel
M.Hoch
Hoch
4. Wählen Sie mit dem Zeitregler die gewünschte Kochdauer. Die maximale Kochzeit beträgt 30
Minuten. Wollen Sie weniger als 2 Minuten Kochzeit einstellen, so drehen Sie den Zeitregler
zunächst auf mehr als 3 Minuten und drehen Sie dann auf die gewünschte Kochzeit zurück.
Beachten Sie:
Sobald der Zeitregler gedreht wird und die Mikrowellenherdtür geschlossen ist, beginnt der
Kochvorgang und die Innenbeleuchtung geht an.
Wenn die eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Endsignal („Ding") und
5.
das Gerät schaltet sich aus. Die Innenbeleuchtung erlischt.
Wollen Sie den Kochvorgang beenden, bevor die eingestellte Zeit abgelaufen ist, drehen Sie
6.
den Zeitregler auf Pos. „0".
Achtung:
Wenn Sie Lebensmittel in Plastik- oder Papierverpackung erwärmen, sollten diese
–
beobachtet werden, da die Möglichkeit der Selbstentzündung besteht.
Entfernen Sie metallische Teile oder Metallgriffe von Papier-/Plastikverpackungen, bevor
–
Sie diese in das Mikrowellengerät geben.
Durch Öffnen der Mikrowellentür wird der Kochvorgang automatisch unterbrochen.
–
Schließen Sie die Tür wieder, wird der Garvorgang fortgesetzt.
Stellen Sie den Zeitregler immer auf Position „0" zurück, wenn Sie die Speisen vor Ablauf
–
der eingestellten Kochzeit aus dem Mikrowellenherd nehmen.
Generell sollte der Zeitregler immer auf Pos. „0" gedreht werden, wenn Sie das Gerät nicht
–
in Betrieb haben. Ansonsten könnte es zu Störungen (Magnetron) kommen.
Bedienung / Mikrowellenbetrieb
Koch-
Leistung
leistung
/ Watt
20 %
140 W
42 %
294 W
52 %
364 W
73 %
511 W
88 %
616 W
100 %
700 W
12
Verwendung
Eiscreme antauen;
Auftau-Stufe
Butter erweichen, Suppe dünsten
Eintopf, Fisch
Reis ,Fisch, Hühnchen, Faschiertes
Aufwärmen, Milch, Wasser kochen, Gemüse, Getränke