- Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich
keine Bedienelemente.
- Führen Sie Reparaturen nie selber aus, bei Schäden bringen Sie es zur
Reparatur zu einer autorisierten Fachwerkstätte.
Verbrennungsgefahr!
-
Das Gerät wird an berührbaren Oberflächen heiß und an den
Entlüftungsöffnungen kann heißer Dampf austreten.
- Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile sind für
Kinder gefährlich. Halten Sie diese Teile daher von Kindern fern.
- Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Betrieb bestimmt sondern
ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt, in Kaffeeküchen von Büros
oder Werkstätten sowie in Appartement-Häusern, Frühstückspensionen,
Motels oder Bed & Breakfast Einrichtungen.
- Diese Bedienungsanleitung dient dazu, sich mit den Sicherheits-
hinweisen und Funktionen dieses Gerätes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
- Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen
Funktionen. Eine anderweitige Verwendung kann zu Beschädigungen
am Gerät und/oder an Personen führen.
- Ein eventueller Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung der in der
Anleitung beschriebenen Punkte.
Funktion von Mikrowellen:
Im Gerät werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die die in den Speisen enthaltenen
Moleküle, hauptsächlich Wassermoleküle, zu starken Schwingungen anregen. Aufgrund dieser
Schwingungen entsteht Wärme. Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt erwärmen
sich daher schneller als relativ trockene Lebensmittel. Die Erwärmung entsteht besonders
schonend direkt im Lebensmittel. Das Geschirr wird nur indirekt von der Speise mit erwärmt.
-
Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb. Dadurch könnte es zu
Beschädigungen am Gerät kommen.
- Bei Erwärmung von Getränken mit Mikrowelle kann es zu einem verzögerten Eintreten des
Siedepunktes kommen. Die üblicher Weise auftretenden Dampfblasen treten nicht auf,
obwohl der Siedepunkt schon erreicht ist. Daher ist beim Hantieren mit dem Behälter, z.B.
bei der Entnahme aus dem Gerät, besondere Vorsicht geboten.
Dieser Siedeverzug kann vermindert werden, wenn ein temperaturbeständiger Glasstab
während des Erwärmens in die Flüssigkeit gegeben wird.
- Versuchen Sie nicht, Lebensmittel in der Mikrowelle zu frittieren, heißes Öl könnte die
Mikrowelle beschädigen und es könnte zu Verbrennungen kommen.
Wichtige Benutzerhinweise
4