Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline MW 21.1 Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Drehteller:
Nabe (Unterseite)
Glasdreh-
teller
Aufliegehalterung
für Drehteller (3)
Sobald Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbunden haben, ist es betriebsbereit.
Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb!
Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Kochen / Aufwärmen:
1. Öffnen Sie die Gerätetür durch Ziehen am Griff.
2. Stellen Sie die Speisen in geeignetem Geschirr auf den Glasdrehteller und schließen Sie die
Mikrowellentüre sorgfältig.
3. Wählen Sie mit dem oberen Regler „POWER" aus den 6 Leistungsstufen die gewünschte aus.
Leistungsstufe
4. Drehen Sie den Zeit-Regler „TIME" im Uhrzeigersinn und wählen Sie die gewünschte Kochzeit
aus (1 – 30 Minuten). Sobald Sie den Regler drehen, beginnt der Kochvorgang und die
Innenbeleuchtung geht an.
5. Wenn die eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Endsignal („Ding") und
das Gerät schaltet sich aus (Innenbeleuchtung geht aus).
6. Wollen Sie den Kochvorgang beenden, bevor die eingestellte Zeit abgelaufen ist, drehen Sie
den Zeitregler auf Pos. „0".
7. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Speisen.
-
Der
eingesetzt werden. Der Glasdrehteller darf nicht
blockiert werden und muss immer uneinge-
schränkt gängig sein.
-
Das Gerät darf niemals ohne Drehteller und
Drehring verwendet werden.
-
Das Kochgeschirr muss immer auf den Glas-
drehteller gestellt werden und darf nicht über
dessen Rand hinausragen.
-
Sollten Drehteller oder Drehring kaputt gehen,
kontaktieren Sie die unter „Garantie" angeführte
Adresse.
Drehring
Bedienung
Leistung
in %
ca. in Watt
20
140
42
290
52
360
73
510
88
615
100
700
10
Glasdrehteller
darf
Verwendung
Eiscreme auftauen;
Auftaustufe;
Butter erweichen, Suppen dünsten
Fisch, Eintopf;
Reis, Fisch, Hühnchen, Faschiertes;
Aufwärmen, Milch, Wasser kochen,
Gemüse, Getränke;
niemals
verkehrt

Werbung

loading