Raumthermostat mit digitaler schaltuhr (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOTROL 100 UTDB
Seite 1
VIESMANN Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Raumtemperaturregler, Typ UTDB ■ ■ Raumtemperaturregler, Typ UTDB-RF mit Funkempfänger IU300/IU301-A10 VITOTROL 100 Bitte aufbewahren! 5581618 DE 9/2023...
Seite 2
Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Men- schen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden. Angaben mit dem Wort Hinweis enthalten Zusatzinfor- mationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umwelt- schäden.
Seite 3
Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit (Fortsetzung) Verhalten bei Gasgeruch Gefahr Austretendes Gas kann zu Explosionen führen, die schwerste Verletzungen zur Folge haben. ■ Nicht rauchen! Offenes Feuer und Funkenbil- dung verhindern. Niemals Schalter von Licht und Elektrogeräten betätigen. Gasabsperrhahn schließen. ■ Fenster und Türen öffnen.
Seite 4
Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit (Fortsetzung) Verhalten bei Störungen an der Heizungsanlage Gefahr Störungsmeldungen weisen auf Defekte an der Heizungsanlage hin. Nicht behobene Störungen können lebensbedrohende Folgen haben. Störungsmeldungen nicht mehrmals in kurzen Abständen quittieren. Heizungsfachbetrieb benachrichtigen, damit dieser die Ursache ana- lysieren und den Defekt beheben kann.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Information Symbole ....................Bestimmungsgemäße Verwendung ............Produktinformation ................. Erstinbetriebnahme ................Tipps zum Energiesparen ..............Tipps für mehr Komfort ................Über die Bedienung Übersicht der Bedien- und Anzeigeelemente ........Abdeckklappe öffnen ................■ Funktionen ..................■ Symbole im Display ................■...
Seite 6
Fehlgebrauch des Geräts oder unsachgemäße Bedie- den elektronischen Regelungen und Steuerungen der nung (z. B. durch Öffnen des Geräts durch den Anla- hierfür unterstützten Viessmann Wärme- und Stromer- genbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsaus- zeuger zu installieren und zu betreiben. Dabei sind die schluss.
Seite 7
Information Erstinbetriebnahme Ihr Raumtemperaturregler ist betriebsbereit und an der Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der Vitotronic Vitotronic Regelung des Heizkessels angeschlossen. Regelung an die örtlichen und baulichen Gegebenhei- ten sowie die Einweisung in die Bedienung müssen von Ihrem Heizungsfachbetrieb vorgenommen werden. Tipps zum Energiesparen Raumbeheizung ■...
Seite 8
Über die Bedienung Übersicht der Bedien- und Anzeigeelemente Abdeckklappe öffnen Abb. 1 Funktionen û å ä Abb. 2 Sie rufen das Menü auf. Reset Display Sie bestätigen Ihre Auswahl oder speichern die Sie aktivieren den Sparbetrieb (Seite 15) oder vorgenommene Einstellung. û...
Seite 9
Über die Bedienung Übersicht der Bedien- und Anzeigeelemente (Fortsetzung) Symbole im Display Die Symbole erscheinen nicht ständig, sondern abhän- Uhrzeit gig vom Betriebszustand. Gewähltes Zeitprogramm Raumtemperatur Zeitprogramm als Zeitstrahl dargestellt 23:26 01.01.09 Wärmeanforderung Prog 1 Partybetrieb aktiv 21.5°C Sparbetrieb aktiv û...
Seite 10
Über die Bedienung Wie Sie bedienen (Fortsetzung) Bedienung sperren Sie können die Bedientasten der Vitotrol 100 sperren. Dazu drücken Sie die Tasten gleichzeitig 5 s lang. Zum Aufheben der Sperre drücken Sie die Tas- nochmals gleichzeitig 5 s lang.
Seite 11
Raumbeheizung Betriebsart wählen Sie können zwischen folgenden Betriebsarten wählen: ■ Heizbetrieb gemäß Zeitprogramm: Siehe Seite 11 Frostschutzbetrieb: Siehe Seite 13 ■ ■ Betrieb mit konstanter Raumtemperatur (Manuell): Siehe Seite 14 Zeitprogramm für Heizbetrieb wählen Sie können zwischen 3 voreingestellten Zeitprogram- 1.
Seite 12
Raumbeheizung Betriebsart wählen (Fortsetzung) Zeitphase Beginn Ende Raumtemperatur 16:00 22:00 Comfort 22:00 06:00 Reduziert Samstag und Sonntag Zeitphase Beginn Ende Raumtemperatur 07:00 08:00 Comfort 08:00 12:00 Comfort 12:00 14:00 Comfort 14:00 18:00 Comfort 18:00 23:00 Comfort 23:00 07:00 Reduziert Zeitprogramm 3 Prog 3 –...
Seite 13
Raumbeheizung Betriebsart wählen (Fortsetzung) 04. Bestätigen Sie mit OK. Zeitprogramme kopieren 05. Wählen Sie mit / „Programme“. Sie können Zeitprogramme kopieren, z. B. um aus einem Zeitprogramm ein anderes mit nur geringen 06. Bestätigen Sie mit OK. Unterschieden zu machen. 07.
Seite 14
Raumbeheizung Betriebsart wählen (Fortsetzung) Betrieb mit konstanter Raumtemperatur (Manuell) Dauernd Raumbeheizung mit der eingestellten Tempe- 4. Bestätigen Sie mit OK. ratur 5. Stellen Sie mit / die gewünschte Raumtempera- 1. Öffnen Sie die Klappe. tur ein (min. 10 °C). 2. Drücken Sie 2-mal 6.
Seite 15
Raumbeheizung Raumtemperatur nur für einige Tage ändern (Fortsetzung) 8. Bestätigen Sie jeweils mit OK. 2. Drücken Sie 2-mal Ferienprogramm beenden 3. Wählen Sie mit / „Ferien“. ■ Das Ferienprogramm endet automatisch nach Errei- 4. Bestätigen Sie mit OK. chen des Endzeitpunkts. ■...
Seite 16
Raumbeheizung Raumtemperatur nur für einige Stunden ändern (Fortsetzung) Die niedrigste Raumtemperatur im Sparbetrieb beträgt Sparbetrieb beenden 10 °C. Der Sparbetrieb endet automatisch mit dem ■ 1. Drücken Sie ca. 5 s lang die Taste Umschalten in die nächste Zeitphase des Zeitpro- û...
Seite 17
Weitere Einstellungen Uhrzeit und Datum 01. Öffnen Sie die Klappe. 07. Wählen Sie mit / „Datum - Uhrzeit“. 02. Drücken Sie 2-mal 08. Bestätigen Sie mit OK. 03. Wählen Sie mit / „Einstellungen“. 09. Stellen Sie mit / den aktuellen Tag und die Uhr- zeit ein.
Seite 18
Weitere Einstellungen Temperaturabgleich Falls Ihre Vitotrol 100 an einem ungünstigen Montage- 04. Bestätigen Sie mit OK. ort, z. B. an einer Außenwand oder in der Nähe eines Kamins montiert ist, kann die angezeigte Raumtempe- 05. Wählen Sie mit / „Service“. ratur von der tatsächlichen Raumtemperatur abwei- chen.
Seite 19
Abfragen Temperaturen und weitere Einstellungen abfragen 1. Drücken Sie 2. Mit / rufen Sie den aktuellen Temperatur-Sollwert auf. Folgende Angaben erscheinen im Display: Raumtemperatur ■ ■ Datum und Uhrzeit ■ Aktuelles Programm ■ Wochentag Zeitprogramme abfragen Im Display sehen Sie das eingestellte Zeitprogramm Beispiel: Prog 1, Prog 2 oder Prog 3.
Seite 20
Was ist zu tun? Räume zu kalt Ursache Behebung Die Vitotrol 100 ist falsch eingestellt. Prüfen und korrigieren Sie ggf. die Einstellungen: Zeitprogramm für Heizbetrieb (siehe Seite 11) ■ Raumtemperatur (siehe Seite 14) ■ Uhrzeit (siehe Seite 17) ■ Die Funkverbindung zur Regelung des Heizkessels ist Ändern Sie den Adress-Code (siehe Seite 21).
Seite 21
Was ist zu tun? Batterien austauschen (Fortsetzung) Die Vitotrol 100 hat eine Gangreserve von 3 min. Falls Sie die Batterien innerhalb dieser Zeit austauschen, bleiben alle eingestellten Daten erhalten. Bei Über- schreiten der Gangreserve müssen Sie einen Reset durchführen (siehe folgendes Kapitel). Abb.
Seite 22
Instandhaltung Reinigung Das Gerät können Sie mit einem handelsüblichen Haushaltsreiniger (kein Scheuermittel) reinigen.
Seite 23
Bescheinigungen Konformitätserklärung Vitotrol 100, Typ UTDB Vitotrol 100, Typ UTDB-RF mit Funkempfänger IU300/IU301-A10 Wir, die Viessmann Werke GmbH & Co. KG, D-35107 Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass die bezeichneten Produkte die Bestimmungen folgender Richtlinien erfüllen: 1999/5/EWG R&TTE-Richtlinie 2004/108/EWG EMV-Richtlinie...
Seite 24
Zertifizierung Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Anlage wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb. Fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z. B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels...