DEUTSCH
2. Füllen Sie den Bohnenbehälter nicht zu voll und lassen Sie die Kaffeebohnen nicht zu
lange darin liegen, damit sie nicht zu nass werden und ihre Frische verlieren (besonders
an feuchten Tagen). Feuchtigkeit beeinträchtigt den Mahlgrad, den Brühvorgang und den
Geschmack des Kaffees.
3. Wenn die Kaffeebohnen feucht sind, leeren Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit frischen
Kaffeebohnen, um den Geschmack zu verbessern. Drehen Sie den Mahlgradwähler auf
Maximum und versuchen Sie, die Kaffeebohnen zu mahlen. Wenn die Kaffeemaschine
einwandfrei funktioniert, stellen Sie den Wahlschalter wieder in die ursprüngliche Position.
Damit wird geprüft, ob noch Körner im Inneren vorhanden sind.
4. Wenn die Kaffeebohnen nicht richtig gemahlen sind, ist es möglich, dass die Kaffeebohnen
zu nass sind oder dass sich zu viel Öl im Inneren angesammelt hat. In letzterem Fall geben
Sie ein wenig Mahlwerkreiniger in den Bohnenbehälter und versuchen es erneut.
Menü und Einstellungen
Abb. 2
Klicken Sie auf das Menüsymbol oben links. Nachstehend finden Sie die folgenden Symbole:
-
WIFI: Über dieses Menü können Sie Ihre Kaffeemaschine mit dem gewünschten WiFi-
Netzwerk verbinden. Sie müssen auf das Ein/Aus-Symbol klicken, das gewünschte WiFi-
Netzwerk auswählen und das Passwort eingeben.
-
VERKNÜPFUNG: Um das Gerät mit der Handy-APP zu verknüpfen, scannen Sie den QR-Code,
der beim Aufrufen dieses Menüs erscheint, und folgen Sie den Schritten.
-
REINIGUNG: Dieses Menü wird für die schnelle Reinigung des Kaffeeauslaufs verwendet.
-
TIMER: In diesem Menü wird das Ausschalten des Geräts programmiert.
-
ENTKALKUNG: Diese Option wird verwendet, um das Gerät zu entkalken, wenn die Warnung
ausgelöst wird oder, je nach Ermessen des Benutzers, bevor die Warnung ausgelöst wird.
-
ZÄHLER: In diesem Menü sehen Sie die Anzahl der Dienstleistungen für jede Kaffeesorte.
-
TON: Durch Drücken dieses Symbols wird der Ton des Geräts während der Benutzung ein-
oder ausgeschaltet.
-
HELLIGKEIT: In diesem Menü können Sie die Helligkeit des Displays einstellen.
-
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG: Hier finden Sie die E-Mail Adresse und Telefonnummer des
technischen Kundendienstes von Cecotec.
-
SPRACHE: In diesem Menü können Sie die Sprache auswählen.
-
AKTUALISIERUNGEN: Wenn das Gerät auf eine neue Softwareversion aktualisiert werden
muss, sollten Sie auf dieses Symbol klicken und den Anweisungen folgen.
Hinweise und Warnungen
1.
Kaffeebohnenbehälter leer
Abb. 14 und 17
Wenn das Symbol für die Kaffeebohnen oder den Kaffeebohnenbehälter aufleuchtet, bedeutet
dies, dass der Kaffeebohnenbehälter leer ist. Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter auf.
82
CREMMAET COMPACTCCINO CONNECTED