-
Café Bombón (Kaffee mit Kondensmilch)
-
Ice Americano
-
Ice Espresso
-
Ice Cappuccino
-
Ice Latte
-
Ice Espresso Macciato
-
Ice Frappé
Einstellung der Dampfmenge im Cappuccinatore
Abb. 5 und 6
1.
Nehmen Sie den Cappuccinatore aus dem Gerät, indem Sie auf die beiden Druckpunkte auf
beiden Seiten drücken und nach unten ziehen.
2. Oben sehen Sie einen runden Dampfwähler mit den Buchstaben H und L sowie einem
Pfeil. Drehen Sie den Dampfwähler auf die gewünschte Seite, bis das H mit dem Pfeil
übereinstimmt. Dadurch wird der Dampfstrom erhöht und der Milchschaum verbessert.
3. Setzen Sie den Cappuccinatore wieder ein, indem Sie ihn in seiner natürlichen Position im
Gerät ausrichten und nach oben schieben. Sie hören dann ein „Klick".
Einstellung des Mahlgrads
Abbildung 3
HINWEIS: Wenn Sie den Mahlgrad der Kaffeebohnen einstellen müssen, stellen Sie den
Mahlgradwähler ein, wenn das Mahlwerk in Betrieb ist, andernfalls kann das Mahlwerk
beschädigt werden.
Stellen Sie den Mahlgrad je nach Röstgrad der verwendeten Kaffeebohnen ein (empfohlen wird
eine mittlere Röstung der Bohnen). Wenn der Kaffee während des Brühvorgangs zu langsam
austritt (das Kaffeepulver ist zu fein), drehen Sie den Wahlschalter für den Mahlgrad auf einen
gröberen Mahlgrad, wie in Abbildung 3 dargestellt. Wenn der Kaffee bei der Zubereitung zu
schnell und zu klar herauskommt (das Kaffeepulver ist zu grob), stellen Sie den Mahlgradregler
auf einen feineren Mahlgrad ein.
Wenn das Kaffeepulver zu grob ist, drehen Sie den Mahlgradwähler gegen den Uhrzeigersinn,
um es feiner zu mahlen; wenn das Kaffeepulver zu fein ist, drehen Sie den Mahlgradwähler im
Uhrzeigersinn, um es gröber zu mahlen.
Zu beachtende Punkte:
1.
Bei den ersten Einsätzen wird das Rad auf den maximalen Wert eingestellt. Es wird
empfohlen, ihn nach den ersten 100-150 Tassen nicht mehr anzupassen. Je öfter der
Schleifvorgang wiederholt wird, desto besser wird die Schleifmaschine eingestellt und
desto weniger Unregelmäßigkeiten werden in Zukunft auftreten.
CREMMAET COMPACTCCINO CONNECTED
DEUTSCH
81