Herunterladen Diese Seite drucken

Commend ID8 TD Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

LEIDENSCHAFT TRIFFT AUDIO
Weil jedes Wort zählt, ist eine hohe Sprachverständlichkeit in
Sicherheits- sowie Kommunikationslösungen entscheidend. Im
Alltag ermöglicht sie eine natürliche und brillante Kommunikation,
in operativen Prozessen sorgt sie für eine verbesserte Effizienz und
verschafft im Notfall oft lebenswichtige Zeit.
HOHE LAUTSTÄRKE
Bei Umgebungslärm hält die Sprechstelle genügend Reserven
bereit, um das Gegenüber lauter als störende Hintergrundgeräusche
wiedergeben zu können.
DYNAMISCHE LAUTSTÄRKENANPASSUNG
IVC (Intelligent Volume Control) passt die Wiedergabelautstärke
der Sprechstelle automatisch an die Umgebung an – denn sowohl
eine zu geringe als auch eine zu hohe Lautstärke reduziert die
Sprachverständlichkeit und das Nutzererlebnis erheblich.
UNTERDRÜCKUNG VON HINTERGRUNDGERÄUSCHEN
Damit das Gegenüber bei hohem Umgebungslärm das
Gesprochene deutlich versteht, reduziert die dynamische
Hintergrundgeräuschunterdrückung gemeinsam mit Beamforming
effektiv störende Signalanteile.
FREISPRECHEND DURCH OPENDUPLEX®
Diese Technologie von Commend erlaubt in Kombination mit
hochempfindlichen Mikrofonen sowie einer hohen Lautstärke eine
natürliche und freihändige Kommunikation innerhalb eines einzigartigen
Radius von mehreren Metern.
AUDIO-FUNKTIONEN MIT MEHRWERT
– Lautsprecher-Mikrofon-Überwachung – ständige
Funktionsbereitschaft der Sprechstelle bei stark reduziertem
Kontrollaufwand.
– Simplex Modus – für Anwendungen, die eine kontrollierte
Kommunikation erfordern, z. B. Sicherheits- oder Industrielösungen,
die auf dem Push-to-talk-/Release-toV-listen-Prinzip basieren.
– Audio Monitoring – vollautomatische (Not-)Rufauslösung bei
definierten Schalldruckpegeln für mehr Sicherheit.
– Aktueller Schalldruckpegel – permanente Überwachung
der Lautstärke und Möglichkeit zur Übertragung an ein
Managementsystem via SNMP oder HTTPS (z. B. zur Visualisierung
der Lärmbelastung).
– Equalizer – für die Feinabstimmung an akustische Umgebungs-
bedingungen.
– Beschallung – als wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen
Lösungs ansatzes können an jeder Sprechstelle Durchsagen gemacht
oder abgespielt sowie direkt darauf reagiert werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie:
audio.commend.com
id8 Datenblatt – V1.1/1023
CYBER SICHERHEIT BEI COMMEND
Sicherheit ist vor allem eine Frage des Vertrauens. Bei Commend
genießt Cyber-Sicherheit als Kernkompetenz seit jeher einen enorm
hohen Stellenwert. Von der ersten Produktidee bis zur Umsetzung und
Betreuung im Einsatz ist „Privacy and Security by Design" (PSBD) die
kompromisslose Vorgabe und das Kundenversprechen, an dem sich
Produkteigenschaften und -funktionen messen müssen.
CYBER-SICHERHEIT ALS OBERSTES ZIEL
– Commend sowie die Hardware- und Software-Entwicklung sind
– Commend ist Mitglied beim Center for Internet Security (CIS)
– Commends Cyber-Security-Board stellt das Management und die
– Commend veröffentlicht laufend Software-Aktualisierungen mit
PHYSISCHE SICHERHEIT
– USB- und Port-Debugging-Schutz
NETZWERKSICHERHEIT
– Standard IEEE 802.1x für die Authentifizierung (Netzwerkzugang)
– Standard IEEE 802.1q für VLANs (Netzwerksegmentierung)
– Commend IP Secure Connector zur automatischen Trennung der
DATENSICHERHEIT
– Verschlüsselte und authentifizierte Kommunikation
– SIP over TLS v1.2 mit Secure Cipher Suites (> 128 Bit)
– SRTP zum abhörsicheren Verschlüsseln von Sprachdaten
– X.509-Client-Zertifikate für Authentifizierung und Verschlüsselung
– TLS-Transportverschlüsselung für die Protokolle HTTPS, SIPS und
APPLIKATIONSSICHERHEIT
– Änderung des Standard-Passworts beim ersten Login
– Minimale Länge des Passworts: 12 Zeichen
– Erkennung von „Brute-Force"-Angriffen beim Anmelden
– Dokumentation und Absicherung von Netzwerk-Ports
Informationen über die Cyber-Sicherheit weiterer Produkte
von Commend finden Sie in den jeweiligen Datenblättern und
Produktmanuals.
Für weitere Informationen besuchen Sie:
trust.commend.com
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
strikt nach dem Standard IEC/ISO 27001 zertifiziert und unterliegen
einem unter nehmensweiten Informations-Sicherheits-Management-
Systems (ISMS)
transparente Kommunikation von Sicherheitslücken sowie die
strategische Härtung von Systemen aus dem Hause Commend
sicher
Sicherheitspatches und Verbesserungen
Netzwerk verbindung bei einem Manipulationsversuch
MQTTS zum Schutz von Webinterface, APIs und Video
commend.com
S 4 / 12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Id8 td cm