Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
English - Instructions manual
EN
Italiano - Manuale di istruzioni
IT
Français - Manuel d'instructions
FR
Deutsch - Bedienungslanleitung
DE
Русский - Руководство по эксплуатации
RU
Special stainless steel liquid-cooled housing
NXW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Videotec NXW

  • Seite 1 Special stainless steel liquid-cooled housing English - Instructions manual Italiano - Manuale di istruzioni Français - Manuel d’instructions Deutsch - Bedienungslanleitung Русский - Руководство по эксплуатации...
  • Seite 33 Wassergekühltes Gehäuse aus rostfreiem Stahl Deutsch - Bedienungslanleitung...
  • Seite 34 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Allgemeines ........................3 1.1 Schreibweisen ................................. 3 2 Anmerkungen zum Copyright und Informationen zu den Handelsmarken .... 3 3 Sichereitsnormen ......................3 4 Identifizierung ......................4 4.1 Beschreibung und Bezeichnung des Produktes ..................4 4.2 Kennzeichnung des Produkts ..........................4 5 Vorbereitung des Produktes auf den Gebrauch ............
  • Seite 35 1 Allgemeines 2 Anmerkungen zum Copyright und Lesen Sie bitte vor dem Installieren und dem Verwenden dieses Gerätes die Informationen zu den Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Handelsmarken 1.1 Schreibweisen Die angeführten Produkt- oder Firmennamen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken.
  • Seite 36 5.1 Inhalt und Entfernen Das vollständig aus elektro-poliertem rostfreiem der Verpackung Stahl gefertigte Gehäuse NXW besteht aus einem Korpus mit Doppelkammer, in der die Kühlflüssigkeit Bei der Lieferung des Produktes ist zu prüfen, ob oder die Luft umläuft. Eingefaßt wird der Korpus von...
  • Seite 37 6 Zusammenbau Positionieren Sie den Vorderflansch des Gehäuses auf dem Gehäuse. Achten Sie darauf, daß die Und Installation Abdichtungen korrekt sitzen, damit sie keinen Schaden nehmen. Die 4 Schrauben werden mit dem beiliegenden Sechskantschlüssel angezogen. Zusammenbau und Installation sind Fachleuten vorbehalten. In der Konfiguration mit einer Versorgungsspannung von 230Vac muß...
  • Seite 38 6.1.3 Einbau der Kamera 6.1.4 Kühlkreislauf Dieser Abschnitt behandelt den Einbau Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Gehäuse an den der Kamera ins Gehäuseinnere. Kühlwasserkreislauf angeschlossen wird. Außerdem werden Erfahrungswerte zur Dimensionierung Das Gehäuse öffnen, wie vorstehend des Kreislaufes genannt. Das Gehäuse ist mit je beschrieben (Fig.
  • Seite 39 6.1.5 Kreislauf vorderer 6.1.6 Einbau des Kits Kamera-Netzteil Luftschrankenflansch Dieser Abschnitt behandelt die Installation des Stromspeisungs-Kits für die Kamera In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der im Gehäuseinnern. Es können mehrere vordere Flansch als Luftschranke des Gehäuses Typen von Netzteilen installiert werden: Mit angeschlossen wird.
  • Seite 40 6.1.7 Einbau des Kits Infrarotfilterglas 7 Wartung und Reinigung Dieser Abschnitt beschreibt, wie das IR-Filterglas 7.1 Reinigung des Glases installiert wird. Der Bausatz besteht aus einem Paar IR-Filterscheiben und einem speziellen Es werden empfohlen verwässerte neutrale Seifen Vorderflansch für die Luftschranke, der sich vom oder spezifische Produkte zur Reinigung der Standardflansch unterscheidet und diesen ersetzt.
  • Seite 41 9 Technische Daten Getempertes Glas Stärke 6mm 9.1 Allgemeines Umgebungstemperatur 260°C, max Temperaturgradient 108°C Aus elektro-poliertem rostfreiem Stahl hergestelltes Vicor Glas Gehäuse mit Doppelkammer (Legierter Austenitstahl, Stärke 6mm der rostfrei, korrosions- und hitzebeständig ist) Umgebungstemperatur 400°C, max Temperaturgradient - UNI 6900-71: X 2 Cr Ni Mo 17 12 220°C - AISI: 316L Anti-Infrarot Glas...
  • Seite 42 10 Technische Zeichnungen Maßangabe in Millimeter. 1/2" GAS 1/2" GAS Fig. 11 WWWWWW VIDEOTEC S.p.A. www.videotec.com Printed in Italy MNVCNXW_1511_DE...