Technische Daten
7 Technische Daten
7.1 Daten
Energieversorgung
Versorgungsspannung
Sensorzahl pro Zweiaderleitung
Sensorspannung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Widerstand der Signalleitung
Kabellänge
- 1,5 mm
2
und 2,5 mm
2
- 1 mm
2
- 0,75 mm
1)
Messbereich
VEGAPULS 42
- Standard ø 40 mm Horn
- Optional
ø 48 mm Horn
ø 75, 95 mm Horn
VEGAPULS 44
- DN 50, ANSI 2"
- DN 80, 100, ANSI 3", 4", 6"
VEGAPULS 45
Ausgangssignal
Signalausgang
Integrationszeit (einstellbar)
- im Sensor
- im Auswertgerät
Bürde
1)
Mindestabstand der Antenne zum Füllgut 5 cm
VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS
Die Sensorversorgung erfolgt vom Auswertgerät
VEGAMET, von der Auswertzentrale VEGALOG
oder vom Speisetrenner VEGATRENN 548V Ex
VEGAMET max. 2 Sensoren
VEGALOG max. 15 Sensoren (empfohlen 5)
VEGATRENN (Ex) max. 5 Sensoren
min. 12 V, max. 36 V DC (Ex: max. 29 V DC)
max. 6 mA
max. 81 mW
max. 15 Ω pro Ader
2
max. 1000 m
max. 840 m
max. 630 m
0 ... 10 m
0 ... 15 m
0 ... 20 m
0 ... 15 m
0 ... 20 m
0 ... 4 m
Digitales VBUS-Ausgangssignal in Zweileiter-
technik (VEGA-Bus).
Das digitale Ausgangssignal (Messsignal) wird
der Energieversorgung aufmoduliert und im
Auswertgerät oder in der Auswertzentrale
weiterverarbeitet.
0 ... 999 Sekunden
0 ... 600 Sekunden
Widerstand der Signalleitung max. 15 Ohm pro
Ader und max. 1000 m Kabellänge
(bei 15 Sensoren an einer Zweiaderleitung
max. 10 Ohm pro Ader)
83