Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke FL810 Bedienungshandbuch Seite 111

Werbung

2.
Im Feld „Datum auswählen" das Startdatum
und das Enddatum auswählen. Oder auf
klicken und den Kalender zum Auswählen eines
Datums verwenden.
3.
Filter auswählen:
ALLE auswählen zeigt alle Diagnosedetails
der gemessenen Maschinensetups in der
Viewer-Softwaredatenbank an.
Übertragen zeigt die Diagnosedetails
gemessener Maschinensetups an, die vom
Tester bereits an die Viewer-Software
übertragen wurden.
Nicht übertragen zeigt die Diagnosedetails
gemessener Maschinensetups an, die vom
Tester noch nicht an die Viewer-Software
übertragen wurden.
4.
Auf Filtern klicken. Die Maschinensetups
werden gemäß der Filterauswahl im Fenster
angezeigt. Der Setupname, die
Messungskennung, das Messungsdatum, das
Änderungsdatum und der Übertragungsstatus
(An PC übertragen oder nicht) werden ebenfalls
im Fenster für jeden Datensatz angezeigt.
Hinweis
Auf die Listenüberschrift klicken, um die Elemente
aufsteigend oder absteigend nach Datum zu
sortieren.
5.
Auf das Kontrollkästchen vor dem Setupnamen
klicken, um das Maschinensetup auszuwählen.
Viewer-Software
6.
Auf Maschinensetup
Diagnosedaten vom Tester in die Viewer-
Software zu importieren. Eine
Eingabeaufforderung wird bei Abschluss des
Imports angezeigt.
7.
Auf OK klicken.
Hinweis
Die vom Tester importierten Diagnosedaten können
nur angezeigt werden. Mit der Viewer-Software
können Maschinen nicht diagnostiziert werden.
Exportieren von Diagnosedaten
Die Diagnosedaten im Computer können über das
Untermenü Diagnosedaten exportieren exportiert
werden. Anschließend kann die exportierte Datei zur
weiteren Analyse an einen Experten gesendet werden.
So werden Diagnosedaten gesichert:
5
Einstellungen
klicken, um die
gbm94.bmp
5-19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

810