MI 3311 GammaGT
6.3 Anwender-Autotest
Im
Menü
Anwender-Autotest
anwenderdefinierte Autotest-Abläufe durchgeführt werden. Bis zu 50 Anwender-
Autotestsequenzen können in diesem Autotest-Modus vorprogrammiert werden.
Gebräuchliche vorprogrammierte Autotestsequenzen sind defaultmäßig in der Liste
enthalten.
Die Anwendersequenzen können auch von der PC-Software PATLink PRO hochgeladen
werden.
Für weitere Informationen siehe Abschnitt 8 Kommunikation.
Neue Anwendersequenzen können auch vom VDE-Organisator hochgeladen werden.
Für weitere Informationen siehe Abschnitt 7 Arbeiten mit Autotest-Ergebnissen.
Die vorprogrammierten Sequenzen können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden, indem Originaleinstellungen im Konfigurationsmenü gewählt wird.
Wählen Sie Anwender-Autotest im PAT-Prüfungs-Hauptmenü.
Tasten:
Wählt den Anwender-Autotest.
/
Startet
START
Ausführen von Code-/ Anwender-Autotest-Sequenzen.
Rückkehr in das Hauptmenü.
ESC
Hinweis:
Wenn mehr als 50 Autotests gespeichert sind, wird die Meldung „Nicht genügend
Anwender-Autotest-Speicher" angezeigt.
6.4 Code-Autotest
Das Menü Code-Autotest unterstützt den Betrieb mit vordefinierten Prüfcodes und
Strichcodes.
Das Instrument unterstützt die folgenden Funktionen:
Manuelle Auswahl vordefinierter Autotest-Kurzcodes;
Lesen vordefinierter Autotest-Kurzcodes von Strichcode-Etiketten;
Lesen von Gerätekennungs-Nummern von Strichcode-Etiketten;
Lesen vordefinierter Autotest-Kurzcodes und Gerätekennungs-Nummern von
Strichcode-Etiketten (doppeltes Strichcodeformat).
Zu mehr Informationen über Strichcode-Etiketten siehe Anhang A Strichcode-Formate.
Lesen einer Code-Autotestsequenz (mit Strichcodeleser oder manuell)
Schließen Sie den Strichcode-Leser zuerst den RS232 / PS2-Steckverbinder an.
können
Bild 6.14: Menü Anwender-Autotest
den
gewählten
47
über
die
PC-Software
Anwender-Autotest.
Autotestsequenzen
PATLink
PRO
Siehe
Abschnitt
6.4