74
• Der Stromkreis, an den das Steuerungsmodul angeschlossen wird, soll mit einer
entsprechenden Sicherung geschützt werden.
• Installieren Sie das Steuerungsmodul in der Installationsdose (einer tiefen Hohlwanddose
mit einem Mindestdurchmesser von 60 mm oder Hohlwanddose mit seitlichem
Anschlussraum).
• Zum Verbinden der Leitungen verwenden Sie Schraubklemmen, Spleißverbinder u. ä.
• An den Relaisausgang können Sie ein 230 V AC Gerät mit Stromaufnahme von bis zu
5 A anschließen.
• An den Steuerungseingang können Sie einen Wipptaster oder Schalter anschließen.
• Zum Anschluss des Tasters / Schalters verwenden Sie flexible Leitungen mit dem
Querschnitt 0,5-0,75 mm
Montage von Smart 2-CH Relay
1. Schalten Sie die Stromversorgung im Stromkreis ab, an den das Steuerungsmodul
angeschlossen werden soll.
2. Öffnen Sie die Installationsdose, in der das Steuerungsmodul montiert werden soll.
3. Schließen Sie das Steuerungsmodul an den Stromkreis 230 V AC an (Abb. 89):
– brauner Leiter [L] an den Außenleiter.
– blauer Leiter [N] an den Neutralleiter.
4. Verbinden Sie die Leitungen der Relaisausgänge des Steuerungsmoduls mit den
Leitungen der Stromkreise, die vom Steuerungsmodul gesteuert werden sollen (Abb. 89).
5. Schließen Sie die Taster / Schalter an die Eingänge des Steuerungsmoduls an (Abb. 89).
6. Platzieren Sie das Steuerungsmodul in der Dose. Die elektrischen Leitungen sollen sich
hinter dem Gehäuse des Steuerungsmoduls befinden.
7. Schalten Sie die Stromversorgung im Kreis ein, an den das Steuerungsmodul
angeschlossen ist.
8. Starten Sie die Be Wave App und fügen Sie das Steuerungsmodul dem System hinzu.
Wenn der Befehl zum Einschalten des Gerätes eingeblendet wird, drücken Sie die mit
dem Symbol + gekennzeichnete Taste am Gehäuse (Abb. 88).
9. Schließen Sie die Dose.
4.4.18 Installation von Smart Button
Installationshinweise für Smart Button
• Der Taster soll in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
2
.
SATEL