Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

SATEL
3. Schließen Sie das Gehäuse des Melders (beachten Sie, dass der Deckel nur in einer
Position aufgesetzt werden kann) und fixieren Sie es mit Schraube (Abb. 44).
4. Stellen Sie den Melder an der gewünschten Stelle auf den Boden.
4.4.8
Installation von Fire Detector Plus / Fire Detector Pro
Installationshinweise für Fire Detector Plus / Fire Detector Pro
• Der Melder sollte in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert
werden.
• Installieren Sie den Melder nicht im Außenbereich.
• Der Melder sollte an der Decke, möglichst Zentral im Raum installiert werden.
• Installieren Sie den Melder nicht dort, wo es große Staubkonzentration gibt und wo der
Wasserdampf entsteht und kondensiert.
• Installieren Sie den Melder nicht in der Nähe von Heizkörpern, Küchenherden,
Ventilatoren oder Auslässen der Klimaanlage.
• Installieren Sie den Melder nicht an Orten, an denen keine ungehinderte Luftbewegung
möglich ist (z.B. in Nischen etc.).
Smart HUB Plus ● Smart HUB
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub20104202010421