Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

58
Montage von Carbon Monoxide Detector
Nehmen Sie die Steckbrücke nicht von den Pins auf der Elektronikplatine ab.
1. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 50) und nehmen Sie ihn ab
(Abb. 51).
2. Wenn der Melder mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigt werden soll
(Abb. 52):
– kleben Sie das Band an das Gehäuseunterteil an.
– kleben Sie das Gehäuseunterteil an die Wand an.
3. Wenn der Melder mit Schrauben an der Wand befestigt werden soll:
– halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Position der
Montagelöcher (Abb. 53).
– bohren Sie in der Wand Löcher für Montagedübel. Die mitgelieferten Dübel sind für
Beton oder Ziegel. Im Falle eines anderen Untergrundes (Gips, Styropor) verwenden
Sie andere, entsprechend angepasste Dübel.
– schrauben Sie das Gehäuseunterteil an die Wand.
4. Starten Sie die Be Wave App und fügen Sie den Melder dem System hinzu. Wenn der
Befehl zum Einschalten des Gerätes eingeblendet wird, legen Sie die Batterie in den
Melder ein.
5. Setzen Sie den Deckel des Melders auf und sperren Sie ihn mit Schraube. Die Schraube
befindet sich in demselben Beutel wie die Dübel und Schrauben für die Montage.
Der Deckel kann nicht aufgesetzt werden, wenn sich keine Batterie im Melder
befindet.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
SATEL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub20104202010421