Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL New Generation NSK 3503 IS C+H Bedienungsanleitung Seite 12

Klima-splitgerät

Werbung

Anleitung_NSK_3503_IS_C_H_D:_
D
Display (Abb. 4)
1 Anzeige „Gebläsegeschwindigkeit"
2 Anzeige „Betriebsart"
3 Anzeige „Temperatur"
4 Anzeige „Schlafmodus"
5 Anzeige „Lamellenverstellung"
6 Anzeige „Zeitschaltuhr"
Fernbedienung - Kurzbeschreibung
(Abb. 5-6)
1 Taste „Mode / Betriebsart"
Mit der Taste kann man die verschiedenen
Betriebsarten
auswählen. Pro drücken verändert sich die
Betriebsart:
Automatik -> Kühlen -> Entfeuchten -> Gebläse
-> Heizen
2 Taste „Swing / automatische, horizontale
Lamellenverstellung"
Drücken Sie die Taste 1x zur elektrischen,
horizontalen Lamellenverstellung. Es wird die
Luftströmung auf / ab eingestellt.
Bei zweimaligen Drücken können Sie die Lamellen
arretieren.
3 Tasten „+°C / Temperaturerhöhung" und „-°C /
Temperaturverringerung"
Drücken Sie die Taste "+°C" einmal, erhöht sich die
eingestellte Temperatur um 1°C. Drücken Sie die
Taste „-°C" einmal, verringert sich die eingestellte
Temperatur um 1°C.
Die Temperatur kann an der Fernbedienung in der
Betriebsarten „Kühlen", „Entfeuchten" und „Heizen"
im Bereich von 16°C – 30°C eingestellt werden.
In den Betriebsarten „Automatik" und „Gebläse" kann
die Temperatur nicht eingestellt werden.
4 Taste „Fan / Gebläsegeschwindigkeit"
Pro drücken verändert sich die
Gebläsegeschwindigkeit in folgender Reihenfolge:
Automatische Gebläsegeschwindigkeit ->
Langsam -> Mittel -> Schnell (Abb. 6)
5 Taste „ON/OFF / Gerät ein/aus"
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
6 LCD Anzeige
Alle Einstellungen werden angezeigt.
12
28.03.2008
9:58 Uhr
Seite 12
7 Taste „Sleep / Schlaffunktion"
Drücken Sie die Taste 1x wird die Schlaffunktion
eingeschaltet. Drücken Sie die Taste ein 2. Mal wird
sie wieder ausgeschaltet.
8 Taste „T-ON / Zeiteinstellung Gerät ein"
Mit dieser Taste können Sie das Gerät im Bereich
von 0,5h – 24h automatisch einschalten lassen.
9 Taste „T-OFF / Zeiteinstellung Gerät aus"
Mit dieser Taste können Sie das Gerät im Bereich
von 0,5h – 24h automatisch ausschalten lassen.
Hinweis:
Die Tasten „AIR" und „LIGHT" sind nicht belegt und
haben beim Drücken keinen Einfluss auf das Gerät.
Betriebsarten
A) Betriebsart Kühlen (Abb. 7)
1. Drücken Sie die Taste "ON/OFF" um das Gerät
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste „MODE" bis das Symbol
für die Betriebsart „Kühlen" in der Anzeige er-
scheint.
3. Drücken Sie die Taste „Swing" einmal. Es wird
die Luftströmung auf / ab eingestellt. Bei zwei-
maligen Drücken können Sie die Lamellen
arretieren.
4. Drücken Sie die Taste „FAN" um die Gebläsege-
schwindigkeit
Automatische Gebläsegeschwindigkeit ->
Langsam -> Mittel -> Schnell zu wählen
5. Drücken Sie die Taste „+°C" oder „-°C" um die
von Ihnen gewünschte Temperatur einzustellen.
Hinweise!
Die Betriebsart Kühlen funktioniert nur, wenn die
eingestellte Raumtemperatur niedriger als die
momentane Raumtemperatur ist. Wird die
eingestellte Raumtemperatur erreicht, stoppt der
Kompressor im Außengerät. Der Walzenlüfter
des Innengerätes wälzt die Luft im Raum weiter
um.
Die eingestellte Raumtemperatur sollte die
Außentemperatur um 5°C nicht unterschreiten
(Beispiel: Außentemperatur 30°C, ideale
Raumtemperatur 25°C).
Die Raumtemperatur kann an der
Fernbedienung im Bereich 16°C – 30°C
eingestellt werden.
Je höher die Außentemperatur desto höher ist
die erreichbare Innentemperatur

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

23.658.25