Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_
Originalbetriebsanleitung
k
Mobile Klimaanlage
Original operating instructions
t
Mobile air conditioning system
Mode d'emploi d'origine
p
Climatiseur mobiler
Istruzioni per l'uso originali
C
Climatizzatore mobile
Manual de instrucciones original
m
Equipo de aire acondicionado portátil
Orijinal Kullanma Talimatı
Z
Portatif Klima Cihazı
Original-bruksanvisning
U
Mobil klimatanläggning
Art.-Nr.: 23.603.40
08.11.2010
9:41 Uhr
Seite 1
I.-Nr.: 01018
3000 E
MKA

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL mka 3000 E

  • Seite 1 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Mobile Klimaanlage Original operating instructions Mobile air conditioning system Mode d’emploi d’origine Climatiseur mobiler Istruzioni per l’uso originali Climatizzatore mobile Manual de instrucciones original Equipo de aire acondicionado portátil Orijinal Kullanma Talimatı Portatif Klima Cihazı Original-bruksanvisning Mobil klimatanläggning 3000 E...
  • Seite 2 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 2...
  • Seite 3 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 3 11,12...
  • Seite 4 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 4 A U TO S P E E D MO D E C O O L F A N TI ME R S L E E P D O WN C O MP .
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Hinweise zur Fehlerbeseitigung...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 6 Installieren Sie zur elektrischen Sicherheit einen Achtung! Fehlerstromschutzschalter (FI - Schutzschalter). Beim Benutzen von Geräten müssen einige Achtung! Verlängern Sie nicht das Netzkabel Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um und benützen Sie keine Mehrfachstecker. Die Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie elektrische Sicherheit kann ansonsten nicht mehr diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise gegeben sein.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 7 Halten Sie keine brennenden Gegenstände in 2. Gerätebeschreibung der Nähe der Anlage, die von der austretenden Luft direkt angeblasen werden könnten. Es Vorderseite (Abb. 1) könnte eine unvollständige Verbrennung 1. Bedienfeld hervorgerufen werden. 2. Luftauslassgitter Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät 3.
  • Seite 8: Technische Daten

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 8 4. Technische Daten 5. Filter mit Filterhalter befestigen 6. Filterrahmen einschieben Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 Hz 5.2 Montage des Abluftschlauches (Abb. 5) Kältemittel: R410 A Verwenden Sie nur den mitgelieferten Abluftschlauch (Ø...
  • Seite 9: Bedienung

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 9 6. Bedienung 6.3 Funktion auswählen Drücken Sie den Wahlschalter „Funktion“ (MODE) in der Reihenfolge „Automatik“, „Kühlen“, „Ventilator“. 6.1 Beschreibung der Betriebselemente (Abb. 7) Die der gewählten Funktion entsprechende LED 1. Schalter „SPEED“ – Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet (s.
  • Seite 10: Diagnosefunktion

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 10 Ist das Gerät an der Spannungsversorgung 6.11 Ablassen des Kondensats in der angeschlossen und Sie drücken den Schalter für Kondensatauffangschale (Abb. 9) „Zeitschaltuhr“ (TIMER) können Sie die Einschaltzeit Das Gerät ist im Kühlbetrieb mit einer des Geräts festlegen.
  • Seite 11: Reinigungsarbeiten Durch Den Endverbraucher, Wartung, Ersatzteilbestellung

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 11 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den 7.3 Zum Saisonende Netzstecker. Am Ende der Saison lassen Sie das Gerät etwa 2. Schrauben Sie die Ablassschraube (1) ab 3 Stunden in der Ventilatorfunktion laufen. 3.
  • Seite 12: Hinweise Zur Fehlerbeseitigung

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 12 9. Hinweise zur Fehlerbeseitigung Wenn das Gerät richtig betrieben wird, dürften keine Störungen auftreten. Bei Störungen prüfen Sie die folgenden Möglichkeiten, bevor Sie den Kundendienst verständigen. Problem mögliche Ursache Abhilfe Gerät arbeitet nicht oder schaltet Stromausfall Spannung prüfen, ggf.
  • Seite 62 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 62 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 64 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 64 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
  • Seite 71: Garantieurkunde

    Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 71 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 72 Anleitung_MKA_3000_E_SPK7:_ 08.11.2010 9:41 Uhr Seite 72 EH 11/2010 (02)

Inhaltsverzeichnis