Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL New Generation NSK 3503 IS C+H Bedienungsanleitung Seite 11

Klima-splitgerät

Werbung

Anleitung_NSK_3503_IS_C_H_D:_
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Klimaanlage ist nur zur Klimatisierung von privat
genutzten trockenen Räumen bis max. 115 m
Raumgröße geeignet. Die Raumgröße ist abhängig
von den örtlichen Gegebenheiten. Durch große
Fensterflächen, zusätzliche Wärmequellen (PC,
Fernseher, Personen usw.), mangelnde Isolierung
der Wände usw. verringert sich diese Raumgröße.
Die Klimaanlage darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
5. Teilebeschreibung (Abb. 1)
A: Lufteinlass
B: Deckel
C: Luftfilter
D: Gehäuse
E: Notschalter für Automatikbetrieb
F: Luftauslass
G: Lamelle
H: Netzleitung
I:
IR-Fernbedienung
J: Kondenswasserschlauch
K: Kältemittelleitung
L: Heizen
M: Kühlen/Entfeuchten
N: Betriebsanzeige
O: Lufteinlass
P: Luftauslassgitter
Q: Luftauslass
6. Fernbedienung vorbereiten (Abb. 2)
Batterien einlegen
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Setzen Sie zwei neue Batterien ein. Beachten Sie
unbedingt die richtige Polarität. (+ / -) der
Batterien.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
28.03.2008
9:58 Uhr
Seite 11
Hinweise!
Verwenden Sie 2 St. Alkali - Batterien Typ R03
AAA (1,5 V).
Tauschen Sie, wenn nötig, immer beide
3
Batterien aus, falls die LCD-Anzeige nicht mehr
zu sehen ist.
Benutzen Sie niemals neue und gebrauchte
Batterien gleichzeitig.
Benutzen Sie niemals einen anderen als den
angegebenen Batterietyp.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt entnehmen Sie bitte die Batterien um ein
Auslaufen zu verhindern.
Die Lebensdauer der Batterien beträgt bei
normalen Gebrauch der Fernbedienung ca. 12
Monate.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
ordnungsgemäß.
IR-Fernbedienung verwenden
Um mit der Fernbedienung das Gerät ein- oder
auszuschalten, halten Sie die Fernbedienung in die
Richtung des Innengerätes der Klimaanlage. Der
Aktionsradius der Fernbedienung beträgt max. 8
Meter.
Hinweise!
Bewahren Sie die Fernbedienung in einem Abstand
von ca. 1m vom Fernseher oder anderen
elektrischen Geräten auf. Direkte
Sonneneinstrahlung kann den Aktionsradius der
Fernbedienung erheblich einschränken.
Gegenstände zwischen Fernbedienung und IR-
Empfänger die den Empfang des Signals
beeinträchtigen können, sind zu vermeiden.
Behandeln Sie die Fernbedienung sorgfältig. Lassen
Sie sie nicht fallen, vermeiden Sie Hitze und
Feuchtigkeit damit die Fernbedienung nicht
beschädigt wird.
7. Funktionsbeschreibung der Fernbe-
dienung
Tastenbelegung (Abb. 3)
1 Taste „Mode / Betriebsart"
2 Taste „Fan / Gebläsegeschwindigkeit"
3 Taste „Sleep / Schlaffunktion"
4 Taste „Swing / automatische,
horizontale Lamellenverstellung"
5 Taste „+°C / Temperaturerhöhung"
6 Taste „-°C / Temperaturverringerung"
7 Taste „T-ON / Zeiteinstellung Gerät ein"
8 Taste „T-OFF / Zeiteinstellung Gerät aus"
9 Taste „ON/OFF / Gerät ein/aus"
Taste „AIR" und „LIGHT" sind nicht belegt
D
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

23.658.25