4.4
Systemanordnung
HINWEIS
Das System darf nicht bei Temperaturen unter –15°C
aufgebaut werden.
INFORMATION
Inneneinheiten können nicht beliebig kombiniert werden;
Richtlinien dazu siehe
"4.5.2 Mögliche Kombinationen von
Inneneinheiten" auf
Seite 11.
1
a
c
c
b
e
f
k
k
3
d
e
e
k
k
5
c
e
g
k
l
a
Außeneinheit
b
Kältemittelrohre
c
BS-Einheit
d
Mehrgerät-BS-Einheit
e
VRV DX Inneneinheit
f
LT Hydrobox-Einheit
g
Nur Kühlen VRV Inneneinheit
h
HT Hydrobox-Einheit
i
EKEXV-Kit
j
AHU
k
Benutzerschnittstelle
l
Drahtlose Benutzerschnittstelle
4.5
Kombinieren von Geräten und
Optionen
4.5.1
Über das Kombinieren von Einheiten und
Optionen
HINWEIS
To be sure your system setup (outdoor unit+indoor unit(s))
will work, you have to consult the latest technical
engineering data for VRV IV heat recovery.
REYQ8~20+REMQ5U7Y1B
VRV IV+ Wärmerückgewinnung
4P561154-1 – 2018.09
2
c
e
h
l
k
4
c
c
i
j
e
k
k
4 Über die Geräte und Optionen
Das VRV IV Wärmerückgewinnungssystem kann mit mehreren
Inneneinheit-Typen
kombiniert
Verwendung von R410A konzipiert.
Eine Übersicht über die verfügbaren Einheiten finden Sie im
Produktkatalog für das VRV IV.
In einer Übersicht wird gezeigt, welche Inneneinheit-Außeneinheit-
Kombinationen erlaubt sind. Nicht alle Kombinationen sind erlaubt.
Sie sind abhängig von Regeln (Kombinationen bestehend aus
Außen- und Inneneinheiten, Einsatz einer Einzel-Außeneinheit,
Einsatz eines Systems mehrerer Außeneinheiten, Kombinationen
zwischen Inneneinheiten usw.), die im technischen Datenbuch
angegeben sind.
4.5.2
Mögliche Kombinationen von
Inneneinheiten
Allgemein können folgende Typen von Inneneinheiten an das VRV
IV Wärmerückgewinnungssystem angeschlossen werden. Die Liste
ist nicht abschließend und ist abhängig von Kombinationen der
Modelle sowohl bei Außeneinheiten als auch bei Inneneinheiten.
▪ VRV Inneneinheit mit direkter Dampfdehnung (DX) (DX - Direct
Expansion) (Luft-zu-Luft-Anwendungen).
▪ HT (Hochtemperatur) Hydrobox (Luft-zu Wasser-Anwendungen):
Nur Baureihen HXHD (nur Heizen).
▪ LT (Low Temperature - Niedrigtemperatur) Hydrobox (Luft-zu
Wasser-Anwendungen): Baureihe HXY080/125.
▪ AHU
(Luft-zu-Luft-Anwendungen):
erforderlich, je nach Anwendung.
▪ Komfort-Luftvorhang (Luft-zu-Luft-Anwendungen): Baureihe CYVS
(Biddle).
4.5.3
Mögliche Kombinationen von
Außeneinheiten
Mögliche eigenständige Außeneinheiten
Nicht-kontinuierliches Heizen
REYQ8
REYQ10
REYQ12
REYQ14
REYQ16
REYQ18
REYQ20
Mögliche Standard-Kombinationen von Außeneinheiten
INFORMATION
Einheiten der U-Baureihe können mit Einheiten der T-
Baureihe
nicht
denselben
Jedoch können Einheiten der U-Baureihe und T-Baureihe
via F1/F2 elektrisch angeschlossen werden.
▪ REYQ10~54 bestehen aus 2 oder 3 REYQ8~20 oder REMQ5
Einheiten.
▪ REMQ5 Einheiten können nicht als eigenständige Außeneinheiten
verwendet werden.
Kontinuierliches Heizen
REYQ10 = REMQ5 + 5
REYQ13 = REYQ8 + REMQ5
REYQ16 = REYQ8 + 8
REYQ18 = REYQ8 + 10
REYQ20 = REYQ8 + 12
REYQ22 = REYQ10 + 12
werden
und
ist
nur
für
die
EKEXV-Kit+EKEQM-Box
Kältemittelkreislauf
teilen.
Referenz für Installateure und Benutzer
11