Verwendung von
Logikbefehl/-status
Verwendung von
Referenzwert/Feedback
Der Logic Command (Logikbefehl) ist ein 32-Bit-Wort mit Steuerdaten, die von
der Steuerung generiert und vom Optionsmodul verarbeitet werden. Der Logic
Status (Logikstatus) ist ein 32-Bit-Wort mit Statusdaten, die vom Optionsmodul
generiert und von der Steuerung verarbeitet werden.
Bei Verwendung einer ControlLogix-Steuerung ist das Logikbefehlswort im
Ausgangsbild immer DINT 0, und das Logikstatuswort ist immer:
• DINT 0 im Eingangsbild, wenn das Add-On-Profil für den Antrieb
verwendet wird.
• DINT 1, wenn das generische Profil verwendet wird.
Dieses Handbuch enthält in
Antriebe der PowerFlex-Serie 750, die Bit-Definitionen für zum Zeitpunkt der
Publikation verfügbare kompatible Produkte.
Der Referenzwert ist ein 32-Bit-REAL (Fließkomma-)Abschnitt mit Steuerdaten,
die von der Steuerung generiert und vom Optionsmodul verarbeitet werden. Das
Feedback ist ein 32-Bit-REAL (Fließkomma-)Abschnitt mit Statusdaten, die vom
Optionsmodul generiert und von der Steuerung verarbeitet werden.
Bei Verwendung einer ControlLogix-Steuerung ist der 32-Bit-REAL-
Referenzwert im Ausgangsbild immer DINT 1 (siehe
REAL-Feedback ist immer:
• DINT 1 im Eingangsbild, wenn das Add-On-Profil für den Antrieb
verwendet wird.
• DINT 2, wenn das generische Profil verwendet wird.
Bei Verwendung eines Add-On-Profils für den Antrieb werden Referenzwert und
Feedback automatisch ordnungsgemäß formatiert und als Steuerungstag
angezeigt. Bei Verwendung des generischen Profils basiert das E/A-Bild auf
Ganzzahlen und Referenzwert/Feedback auf Fließkomma. Daher ist eine COP-
Anweisung (Kopieren) oder ein benutzerdefinierter Datentyp (UDDT)
erforderlich, um Werte ordnungsgemäß in den Referenzwert zu schreiben und
aus dem Feedback zu lesen. Beachten Sie die Beispiele des
Kontaktplanlogikprogramms in
Bei Verwendung des Add-On-Profils für den Antrieb werden die Steuerungstags
HINWEIS
für Referenzwert und Feedback automatisch ordnungsgemäß formatiert. Somit
ist keine Datenkonvertierung mittels COP-Anweisungen (Kopieren) oder UDDT
erforderlich, um DINT-Daten in ein REAL-Wort zu kopieren.
Der 32-Bit-REAL-Wert für Referenzwert und Feedback stellt die
Antriebsdrehzahl dar. Die Skalierung für Drehzahlreferenzwert und -feedback ist
abhängig vom Antriebs parameter 300 - [Speed Units]. Wenn Parameter 300
beispielsweise auf „Hz" festgelegt ist, würde ein 32-Bit-REAL-Referenzwert von
„30,0" einer Referenz von 30,0 Hz entsprechen. Wenn Parameter 300 auf „RPM"
festgelegt ist, würde ein 32-Bit-REAL-Referenzwert von „1020,5" einer Referenz
von 1020,5 UPM entsprechen. Beachten Sie, dass die vorgegebene maximale
Drehzahl niemals den Wert von Antriebs parameter 520 - [Max Fwd Speed]
übertreffen kann. In
Tabelle 4
für einen Antrieb der PowerFlex 750-Serie aufgeführt, für den folgende Werte
festgelegt sind:
• Parameter 300 - [Speed Units] ist auf Hz festgelegt.
• Parameter 37 - [Maximum Freq] ist auf 130 Hz festgelegt.
• Parameter 520 - [Max Fwd Speed] ist auf 60 Hz festgelegt.
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM008A-DE-P - Juli 2012
Verwenden des E/A (nur Adaptermodus)
Anhang
D, Logische Befehls-/Statuswörter:
Abbildung 20
und
Abbildung
sind Beispielreferenzwerte und deren Ergebnisse
Kapitel 5
Tabelle
3), und das 32-Bit-
21.
93