• Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung bei allen Fehlern und
Alarmmeldungen mit Ausnahme einiger bestimmter Fehler oder
Alarmmeldungen wünschen, wählen Sie das entsprechende
Optionsfeld aus, und geben Sie den Fehler oder die Alarmmeldung im
entsprechenden Feld ein.
2. Wählen Sie die Optionsfelder „communication fault" und/oder „idle
fault", wenn Sie beim Auftreten dieser Fehler eine E-Mail-
Benachrichtigung wünschen.
3. Geben Sie die folgenden Informationen in den entsprechenden
Feldern ein:
Informationen
„IP address of..."
„E-mail addresses to notify..."
„Subject of e-mail message..."
HINWEIS
a. Wählen Sie im Start-Menü der Windows-Taskleiste „Ausführen",
b. Geben Sie „cmd." im Feld „Öffnen" des Dialogfelds „Ausführen" ein.
c. Klicken sie auf OK, um das DOS-Dialogfeld anzuzeigen.
d. Geben Sie in der c:\ >-Befehlszeile „nslookup [Name des E-Mail-
e. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die IP-Adresse
f. Geben sie die zweite (untere) im Dialogfeld angezeigte IP-Adresse
Abbildung 42 - Beispiel eines DOS-Dialogfelds mit der Anzeige der IP-Adresse des
E-Mail-Servers
Rockwell Automation-Publikation 750COM-UM008A-DE-P - Juli 2012
Anzeigen der Webseiten des Optionsmoduls
Beschreibung
Geben Sie die Adresse des Mailservers ein, der zum Senden der
E-Mail-Nachrichten verwendet werden soll. (Sollte die IP-Adresse
unbekannt sein, lesen Sie den TIPP zum Bestimmen der
Mailserveradresse unterhalb dieser Tabelle.)
Geben Sie die Adressen ein, an die die E-Mail-Nachrichten gesendet
werden sollen. Es können mehrere durch Kommas getrennte Adressen
angegeben werden.
Geben Sie den gewünschten Betrefftext der E-Mail-Nachricht ein.
Sollte die IP-Adresse des E-Mail-Servers unbekannt sein, wenden Sie
sich an Ihre IT-Abteilung, oder verwenden Sie die folgende DOS-
Befehlszeile, um die IP-Adresse zu bestimmen.
um das Dialogfeld „Ausführen" anzuzeigen.
Servers]" ein.
Geben Sie beispielsweise „c:\ > nslookup smtp.company.com" ein.
des E-Mail-Servers anzuzeigen.
(in diesem Beispiel: 131.200.165.58) auf der E-Mail-
Benachrichtigungs-Webseite
Kapitel 8
(Abbildung
(Abbildung
41) ein.
42)
135