Herunterladen Diese Seite drucken
Hark Studio Serie Montageanleitung
Hark Studio Serie Montageanleitung

Hark Studio Serie Montageanleitung

Systemkamin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Studio Serie:

Werbung

Systemkamin Studioserie -
Modell: Studio 20/45 bzw. Studio 20/57
Montageanleitung
HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 - 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99
Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu
gewerblichen Zwecken gebraucht werden. Zuwiderhandlungen werden von uns mittels Strafantrag verfolgt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Studio 20/45.2.0
t e
l a t
r p
l i e
I s o
S o
c

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hark Studio Serie

  • Seite 1 Studio 20/45.2.0 HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 - 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu...
  • Seite 2 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Allgemeine Hinweise Sockel Studio 20/45, 20/57 Verkleidung Natursteinverkleidung Studio 20/45.2.0 (Studio 20/57.2.0) Lieferumfang Benötigte Werkzeuge Bausatz Leichtbaukamin Zollstock - mit entsprechenden Elementen Winkel - Verbindungsstücke Wasserwaage - Lastverteilplatte Spachtel - kleine Maurerkelle - Radiante Behälter zum Anmischen der Spachtelmasse - Rauchrohre...
  • Seite 3 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Vorbereitung des Stellbereichs Die beste Lösung ist das bauseitige Entfernen des schwimmenden Estrichs Aufbau bei schwimmenden Estrich und Verbundestrich im Stellbereich in Verbindung mit dem Einbringen von Verbundestrich. Es wird eine elastische Dehnungsfuge zwischen Verbund- und schwimmenden Estrich erstellt, welche bis Oberkante des fertigen Fußbodens, also auch z.B.
  • Seite 4 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage (Sollten Sie zusätzlich ein Regal bestellt haben, beachten Sie auch die Hinweise auf Seite 13 und 14.) Überprüfen Sie bitte den Aufstellbereich auf Rechtwinkeligkeit und Lotrechtigkeit. Der Fußboden muss im Aufstellbereich Montieren Sie die Lastverteilplatte entsprechend waagerecht sein.
  • Seite 5 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Studio 20/57 Studio 20/45 Die Isolierplatten werden fugenversetzt aufeinander geklebt. Wischen bzw. fegen Sie etwaigen Staub von den Klebeflächen der Isolierplatten. Tragen Sie punktuell den Promatkleber auf die Rückseiten der Isolierplatten auf und verkleben Sie diese miteinander und an die Wand.
  • Seite 6 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Verlängerungsadapter für Stellfüße montieren 1. Legen Sie vorsichtig die Radiante auf eine weiche Unterlage auf den "Rücken". 2. Schrauben Sie die Stellschrauben ab. 3. Schrauben Sie die Verlängerungsadapter an. 4. Schrauben Sie die Stellschrauben in die Verlängerungsadapter. 5.
  • Seite 7 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Die Außenkanten des Sockels an der Aufbau- Zur Höheneinstellung der Radiante stellen Sie den wand markieren und diesen Punkt hoch loten Sockel mit aufgelegtem Natursteinsims, ohne ihn zu verkleben in Position. Richten Sie den Sockel mit einer Wasserwaage aus.
  • Seite 8 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Verbindungsstück Verbindet die einzelnen Leichtbaumodule Schnittdarstellung der Verklebung im Bereich eines Verbindungsstückes oberes Element Verbindungsstück mit Acrylkleber einkleben Haftmörtel Oberes und unteres von innen mit i l 2 Element im vorderen einer kleinen Bereich mit Acrylkleber Kelle auftragen...
  • Seite 9 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Die Höhenjustierung des Auflagerahmens erfolgt über diese Mutter. Die zweite Mutter dient als Kontermutter. Konter- mutter Abstand zwischen Auflagerahmen und Blendrahmen Kreuz- der Radiante ca. 5-10 mm stück Auflagerahmen Blendrahmen der Radiante Gewinde- stange Tragarm...
  • Seite 10 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage h ü r z e h ü r z e Schnittdarstellung der Verklebung im Bereich eines Verbindungsstückes Keramikfaserband oberes Element Verbindungsstück mit Acrylkleber einkleben Haftmörtel Oberes und unteres von innen mit Element im vorderen einer kleinen Bereich mit Acrylkleber...
  • Seite 11 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Strahlungsschutzblech Stellen Sie das Strahlungsschutzblech auf den Auflagerahmen.
  • Seite 12 Systemkamin Studioserie - Studio 20/45 und Studio 20/57 Montage Deckengitter Rahmen 1 x 8x2, 1,5 m selbstklebende Dichtung FD5001 Hinweis: Vertikale Natursteinseitenteile vermitteln! Die vertikalen Natursteinteile sollen so an die Seitenpfeiler geklebt werden, dass nach oben zur Schürze und nach unten zu den waage- rechten Natursteinteilen in etwa gleich viel Luft (ca.
  • Seite 13 Regal Studioreg 01 Montage Für Radianten mit einer Scheibenhöhe von 45 cm = Art.-Nr.: STUDIOREG01X45 Für Radianten mit einer Scheibenhöhe von 57 cm = Montage der Beleuchtung (optional) Art.-Nr.: STUDIOREG01X57 Abdeckplatte Nach dem Streichen des Regals die Lampe einsetzen. Zuleitung vom Fachmann installieren lassen! Montage des Glasbodenhalters Regalmodul 4 STUDIOREG01MOD04...
  • Seite 14 Systemkamin Studioserie - mit Regal EASY REG (optional) Montage Beispiel: Zusätzliche Isolation bei einem Schornsteinanschluss in der rechten Wand Rauchrohr ist mit Isolierwolle umwickelt Regal und Isolierplatten sind mit 10 cm Gasbetonsteinen hintermauert Rauch- rohr I s o l i e l a t l a t l i e...

Diese Anleitung auch für:

Studio 20/45Studio 20/57Studio 20/45.2.0