Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung)
Der Menüpunkt - Netzwerk
Einstellungen zum Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Verbundene Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Verbundene Geräte - Gerät manuell hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Verbundene Geräte - Feste IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Mesh-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
WLAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
WLAN einschalten oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
WLAN-Zeitschaltung einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
WLAN-Zugang einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
WLAN-Sendeleistung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
WLAN-Übertragungsmodus einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
WLAN-Sendekanal einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Priorisiertes WLAN einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
WLAN-Gastzugang einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Zugangsdatenpass für Gäste im WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
WLAN-Umgebungsscan verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
WPS einschalten oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
WLAN-Geräte über WPS verbinden - Pushbutton-Methode . . . . . . . . . . . . . 215
WLAN-Zugangsbeschränkung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
Heimnetzwerk (LAN) - Name und Adresse des Routers . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Heimnetzwerk (LAN) - Lokale IPv4-Adresse ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Heimnetzwerk (LAN) - Lokale IPv6-Adresse verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Heimnetzwerk (LAN) - Lokale IPv6-Adresse ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Heimnetzwerk (LAN) - DHCP konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Priorisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
DNS-Rebind-Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
VPN (WireGuard
) verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
®
Weiteren VPN-Zugang anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
VPN-Zugang löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
SmartHome-Funktion aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
USB-Speicher und Drucker einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Verwendete Arbeitsgruppe ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Ordner für Medienwiedergabe freigeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
INHALTSVERZEICHNIS
7