Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
English
Patent angemeldet
Patent pending
V 11.21_DE / EN
Betriebsanleitung
Seite 2
Operating and safety instructions
Page 26
BPT-H32
Akku-Handgerät zum Umreifen mit Stahlband
19, 25, 32 mm
Battery-operated strapping tool for steel strapping
19, 25, 32 mm (
/
, 1, 1
/
")
3
1
4
4
www.signode.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Signode BPT-H32

  • Seite 1 Deutsch Betriebsanleitung Seite 2 English Operating and safety instructions Page 26 BPT-H32 Akku-Handgerät zum Umreifen mit Stahlband ● 19, 25, 32 mm ● Battery-operated strapping tool for steel strapping 19, 25, 32 mm ( , 1, 1 ″) Patent angemeldet Patent pending www.signode.com...
  • Seite 2 Vor dem Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung ist ein Bestandteil des Produkts, deshalb für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. Gültigkeit: ● BPT-H32 ab Serien-Nr. H/21051001 Hersteller Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1 SWITZERLAND signode.com...
  • Seite 3 Einstellung für Banddicke 0,60 mm (< 0,80 mm) Schlafmodus Bedienung Umreifen Verschlusskontrolle Wartung und Instandsetzung Wartungstabelle Gerät reinigen Gerät nachschmieren Spannrad reinigen/ersetzen Klauen, Kerbmesser und Objektschutz reinigen/ersetzen Abschneidmesser reinigen/ersetzen Beheben von Störungen Technische Daten EG-Konformitätserklärung (Kopie) Operating instructions 3 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 4 Richtlinie 2012/19/EU vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE II). Für die Entsorgung sind die gültigen gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen. ► Ladegerät und Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. ► Hinweise, Warnungen und Instruktionen des Batterie Herstellers beachten. 4 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 5 Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschlies- sen, kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Teil des Elektrowerk- 5 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 6 Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. 2.1.6 Service a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Origi- nal-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. 6 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 7 Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Nochmaliges Drücken der Spann- oder Ver- schliesstaste stoppt das Gerät nur. ● Nach dem Verschliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 7 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 8 Schäden am Gerät vermeiden: Wasserschäden Gerät nicht mit Wasser oder Wasserdampf reinigen. Gerät bei Anwendung im Freien vor Regen schützen. Nur Original-Ersatzteile verwenden Die Verwendung von anderen Ersatzteilen schliesst Garantieleistungen und Haftpflicht aus. 8 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 9 Gerätefehler: statischer Systemfehler, Fehler beheben (Kap. 6.7). Falls Störung nicht behoben werden kann  Servicestelle. Akku und Ladegerät Ladegerät Akku LED-Anzeige Für detaillierte Angaben siehe separat beiliegende Betriebsanleitung für den Akku und das Ladegerät. 9 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 10 Die Geräte können mit den Bandbreiten 19, 25 und 32 mm betrieben werden (Kap. 7). Werden Bänder mit einer Banddicke 0,60 mm (< 0,80 mm) verwendet (siehe Kap. 4.6). Lieferumfang Zu Umreifungsgerät BPT-H32: ● Akku Li-Ion ProCORE 18 V / 4.0 Ah Artikel-Nr.
  • Seite 11 Das Gerät kann mit einem optio- nalen schwenkbaren Universal- Aufhängebügel ausgestattet werden. Der Aufhängebügel ist so konstruiert, dass das Gerät horizontal, vertikal oder seitlich an einem Federzug aufgehängt werden kann. ● Aufhängeadapter (Snap-on) Artikel Nr. 2189.019 11 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 12 Ladezustand wird in % und einem Laufbalken (1) angezeigt – unter 10%: minimale Ladung (Akku muss bald geladen werden) – die Hinweissymbole (2) erscheinen nur, wenn ein entsprechender Umstand anliegt (Kap. 6.7). 12 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 13 Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Noch- maliges Drücken der Spann- oder Verschliesstaste stoppt das Gerät nur. Nach dem Ver- schliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 13 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 14 5878). ► Mittlere Taste drücken. – Die Tastensperre ist jetzt eingeschaltet, das Schloss-Symbol (4) wechselt die Po- sition und wird geschlossen dargestellt. ► Entsperren: Das Entsperren erfolgt in gleicher Reihenfolge wie oben beschrieben. 14 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 15 ► Bedienpanel drücken, der Energie-Sparmodus wird ausgeschaltet. Nach ca. zwei Minuten ohne Geräte-Bedienung wechselt das Gerät in den Schlafmodus. – Das Bedienpanel ist ausgeschaltet (schwarz). ► Durch Betätigung des Bedienhebels wird der Schlafmodus wieder ausgeschaltet. 15 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 16 Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Nochmaliges Drücken der Spann- oder Verschliesstaste stoppt das Gerät nur. Nach dem Verschliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 16 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 17 Während dem Verschliessen der Plombe leuchten die ausgefüllten Punkte der Statusanzeige in der Reihenfolge auf und erlöschen danach wieder. – Das Ende des Verschlussvorgangs wird durch ein akustisches Signal und grünem Bedienpanel angezeigt. 17 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 18 ► Bei fehlerhaften Verschlüssen, müssen fol- gende Verschleissteile kontrolliert/ersetzt werden: ● Klauen, Kerbmesser (Kap. 6.5) ● Abschneidmesser (Kap. 6.6) ► Falls kein guter Plombenverschluss erreicht wird muss das Gerät von einer Servicestelle überprüft werden. 18 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 19 Schmierfett in Position gehalten wird, liegt nun offen zum Nachschmieren. ► Alle Gelenke und Gleitstellen an den Schmier- punkten (3) mit hochdruckbeständigen Haftschmieröl-Spray (z.B. Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen- folge. ● Schmierpunkte 19 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 20 ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Einbaurichtung des Spannrades beachten, die Gravur „outside“ muss auf der Aussenseite des Spannrades liegen. ► Innen-Verzahnung des Spannrades leicht mit einem Universalfett (z.B. Klüber GBU Y 131, Micro- lube) einfetten. 20 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 21 Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. ► Nach dem Zusammenbau kontrollieren ob der Objektschutz (3) zwischen den Zangen funktionsfä- hig ist. Illustration: Bandbreite 32 mm (19 und 25 mm leicht abweichend) 21 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 22 ► Die gereinigten oder ersetzten Teile an den Gelenken und Gleitstellen mit Universalfett (z.B. Klüber GBU Y 131, Microlube) einfetten oder mit hochdruckbeständigen Haftschmieröl-Spray (z.B. Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 22 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 23 ► Spannen wiederholen. pulsierend (mittel) ● Leistungsbegrenzung oder Symbole & time out. Falls der Fehler durch oben erwähnte Massnahmen nicht behoben werden kann lokale Servicestelle kontaktieren! Bei weiteren hier nicht beschriebenen Fehlern/Fehlernummern lokale Servicestelle kontaktieren! 23 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 24 4 Ah: 180–300 je nach Bandqualität, Spannkraft und Packgut 8 Ah: 360–600 je nach Bandqualität, Spannkraft und Packgut Akku Bosch Li-Ion ProCORE 18 V/4 Ah, 18 V/8 Ah * siehe Kap. 2.4, Schwingungs- und Lärmbelastung 24 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
  • Seite 25 CH-8953 Dietikon, 24.06.2021 R. Siegrist M. Binder Managing Director Director-Head of Global R&D Bevollmächtigte zur Herausgabe der technischen Unterlagen: Signode Switzerland GmbH, Silbernstrasse 14, 8953 Dietikon 1, Switzerland Hersteller Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1, SWITZERLAND signode.com 25 von 49 V 11.21_DE...